Diät-Ratschläge für den Herbst
Inhaltsverzeichnis
1. Was das Immunsystem braucht, um richtig zu funktionieren
Für das Immunsystem sind Vitamine A, C, E und D sowie Mineralstoffe wie Selen, Zink oder Eisen von wesentlicher Bedeutung.2. < extra_id_0> Titel: Vitamin C < extra _id_2>
Es spielt auch eine bedeutende Rolle bei Erkrankungen der oberen Atemwege, insbesondere der Erkältung. Es gibt Schwächen bei Rauchern (auch passiven), Personen, die eine wenig abwechslungsreiche Ernährung an Obst und Gemüse verfolgen, bei Alkohol- oder Drogenkonsumenten, sowie bei Patienten mit Absorptionsschwäche und Krebserkrankungen. Es hat immunstimulante Eigenschaften, die Zitokinproduktion zu erhöhen und die immunosuppressive Wirkung von Histamin zu reduzieren.3. < extra_id_0> Titel: Vitamin E < extra _id_2>
Die besten Quellen von Vitamin E sind Öle (Sonnenöl, Paprika, Soja, Mais aus Weizenfrüchten), Fisch, Geflügel, Milch und grünes Blattgemüse. Es ist auch ein sehr starkes Antioxidans und spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Durchlässigkeit der Zellmembranen. Frühgeborene und ältere Menschen können einem Mangel ausgesetzt sein. Alfa-Tokoferol hemmt die Wirkung von Proteinkinase C, die die Signalübertragung von Zytokinen zu Neutrophilen, Makrofagen und Monozyten beeinträchtigt.4. < extra_id_0> Titel: Vitamin D < extra _id_2>
Klinger 2014). Unzureichende Vitamin D3-Spiegel ist ein weit verbreitetes Problem sowohl in Polen als auch weltweit. In Polen findet die synthesis am effektivsten in der Frühjahrs-Sommerzeit von Mai bis September zwischen 10.00 und 15.00 Uhr statt. Vitamin D wird auch in Eiergelben, Shiitake-Sammeln, Gelbkäse, Kuhmilch und Weibmilch gefunden (A. Supplementierung sollte jedoch an Alter, Körpergewicht, Nahrung, Ernährung und Lebensstil angepasst werden.5. < extra_id_0> Tomasz < extra _id_1> Tomás < ekstra_id _2> Tomáš Selen English:
Selen ist eine Quelle für Futtermittel, Fisch und Meeresfrüchte, Nüsse, Getreide und Milchprodukte. Sein Mangel beeinflusst die Abnahme von T-Lymphozyten, Makrofagen und NK-Zellen. Es ist ein starkes Antioxidans und erhöht die Aktivität des Immunsystems.6. Das ist Eisen
Die wichtigsten Quellen von Eisen sind Fleisch (insbesondere Futtermittel) und Getreideprodukte, deren Mangel zu einem erhöhten Infektionsrisiko, Infektionen und einer reduzierten Bakterienbekämpfung beiträgt. Es ist für das Funktionieren der Immunsystemzellen verantwortlich.7. Unversättigte essentielle Fettsäuren der Familien n-3 (Omega-3) und n-6 (Omega-6)
Besonders wichtig sind EPA (Eikozapentaensäure) und DHA (Dosahexaensäure), die die Eigenschaften der Modulation der Immunfunktion des Körpers zugeschrieben werden. Wenn Sie jedoch keinen Fisch essen, sollten Sie sich mit einem Omega-3-Supplement gut versorgen. Omega-3 Fettsäuren zeigen eine entzündungshemmende Wirkung, die die Produktion von proinflammatorischen Eikozanoiden und Zytokinen reduziert. Es ist daher ratsam, fette Fische zweimal wöchentlich in die Ernährung einzubeziehen.8. Andere Faktoren, die die Immunität beeinflussen
In der heutigen Lebensweise ist es schwierig, Stress zu vermeiden. Moderate körperliche Aktivität 45 Mal pro Woche reduziert die Häufigkeit von Infektionen erheblich, und wenn sie bereits auftreten, lindert sie ihren Verlauf. Schlaf ist ein wichtiger Bestandteil, da die Reaktion der Immunsystemzellen am intensivsten am Abend stattfindet.9. Lebensmittel, die die Immunität des Körpers stärken
Seine gesundheitlichen Eigenschaften resultieren aus dem Vorhandensein von organischen Schwefelverbindungen (Allicin, Diallylsulfur, Aenoen) und Polyphenols (Quercetin, Gallus Acid, Beta-Resorcyl-Acid, Pyrogallol) (R. Seit Tausenden von Jahren wird es als funktionelles Nahrungsmittel und Gewürz sowie als herkömmliches Medikament gegen viele Krankheiten, einschließlich Infektionen, verwendet.10. <extra_id_0> Quelle < extra_id _1> Quelle > extra_it_2>
Chang et al. 2012). Neben dem Ginger werden: Milch oder ein pflanzliches Getränk, Kurkuma, Honig und Pflanzenöl benötigt werden, es ist auch möglich, einen Pfeffer- und Zinnamonspitz hinzuzufügen. Forschungsergebnisse zeigen, dass es Virusinfektionen verhindern kann, die durch den Syncytial Respiratory Virus (RSV) verursacht werden (J. Es ist eine gute Wahl auch bei einer Erkältung Sie können mit seinem Zusatz so genannte Goldmilch zubereiten, die Hals- und Hustenschmerzen lindert.