Diabetes und körperliche Anstrengung
Inhaltsverzeichnis
1. Insulinresistenz und ihre Folgen, Types von Diabetes
Die Folge dieser Kohlenwasserstoffversorgungsstörungen ist Typ-2-Diabetes oder eine unzureichende Glukose-Toleranz. Es führt zu einem absoluten Insulinmangel. Zu Beginn herrscht Insulinresistenz durch Insulin Mangel. Die Entwicklung von Typ-2-Diabetes ist geprägt von genetischen Faktoren sowie von Fettleibigkeit, sitzendem Lebensstil, Infektionen, Alterung des Körpers. Der Körper reagiert zu schwach auf die korrekten Insulinwerte und beginnt dieses Hormon in immer größeren Mengen zu produzieren.2. Einfluss des Aufwands auf die Insulinempfindlichkeit
Dazu gehören zwei Faktoren: zunehmende oder bessere, regelmäßige Abgabe von Insulin durch die Pfanzmuskelzelle und ein schnelleres Tempo der Produktion und Abgabe des Insulins in den Geweben. Regelmäßiger Anstrengung erhöht die Insulinempfindlichkeit der Gewebe durch die Vermehrung von Rezeptoren in den Mycetenblößen und verbessert die Leistungsfähigkeit dieser Insulsinempfänger.3. Vorsichtsmaßnahmen vor körperlicher Aktivität bei Diabetikern
Es ist auch ratsam, auf andere mögliche chronische Erkrankungen zu achten und diagnostische Untersuchungen zu betreiben, wie z. B. einen Glykämie-Überwachungstest, ein Erholungs-Elektrocardiogramm, eine OB, eine Blutmorphologie, ein Lipidogramm und eine allgemeine Urinuntersuchung.4. Anleitungen zum Trainingsplanen
Normalerweise sind es 2060 Minuten. Das Training sollte die folgenden Richtlinien berücksichtigen. Jedes Trainingseinheit beginnt mit einem Heiz- und Dehnungsübungsprogramm mit einer geringen Intensität (510 Minuten) und besteht hauptsächlich aus einer stillenden Sitzung (ungefähr 10 Minuten); Trainingstunde: mindestens 3 Mal pro Woche; mit zunehmendem Trainingsniveau kann die Anzahl der Trainingstage erhöht werden.5. Diabetes Zusammenfassung
Zusammenfassend sollten Menschen mit Diabetes wissen, dass: es eine Möglichkeit gibt, verspätete Hypoglykämie zu entwickeln, insbesondere nach langem Aufwand; sie müssen 12 Stunden vor dem Aufwand ein Essen essen (insbesondere Personen, die oralt Hypoglycaemic Medikamente einnehmen); Es wird empfohlen, die Dosis von Insulin zu reduzieren, das zur Zeit des Aufwands fällt;