Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Der Garten auf dem Balkon

Startseite Artikel Der Garten auf dem Balkon

Der Garten auf dem Balkon

Unglücklicherweise hat nicht jeder Zugang zu einem Stück Land, das man für den Anbau nutzen kann. Um einen kleinen, aber eigenen Garten zu genießen, genügt ein Balkon oder ein sonnigen Vorhang und ein paar Drinks. Es gibt nichts Besseres als den Geschmack von Gemüse und Früchten, die direkt aus einem Stamm gerissen wurden, oder den Geruch von frisch geernteten Kräutern. Glücklicherweise ist das kein Problem! Wie kann man einen solchen Garten auf einem Balkon bauen? Es ist daher nicht verwunderlich, dass so viele Menschen gerne ihre eigenen Pflanzen in ihren eigenen Gärten anbauen.

Inhaltsverzeichnis

1. Wo soll ich anfangen?

Die Pflanzenpflanzen können mit Samen angefangen werden. Ein viel einfacherer und schnellerer Weg ist die Versorgung mit grünen Pflanzensorten. Was können wir auf dem Balkon anbauen? Ein weiterer Schritt ist die Auswahl eines Potens, der groß genug sein muss, damit die Pflanze frei wachsen können. Beim Vorbereiten des Bodens sollte man sich an die Abwässerung erinnern. Balkonpflanze sollten am frühen Morgen oder am Abend bestens bewässert werden. Wasser kann man natürlichem Dünger zu grünem Pflanzern hinzufügen. Was kann man auf einem Balkon bauen? Manche Pflancen werden auf einem geschalteten Balkon gut wachsen müssen, andere auf einem verfügbaren Sonnenparapfel kochen müssen. Man sollte die richtige Zeit bestimmen, um die richtigen Spezies zu gewährleisten, und die gewöhnliche Geduld zu kaufen. Man kann dann den Wasser in einem besseren Ort einbringen, wenn man sie an einem beliebigen Ort wählt, oder man sollte sie in einem geeigneten Gewässer oder

2. Das ist Grün

Bei der Auswahl von Pflanzen, die wir in der Küche verwenden, ist es wichtig, darüber nachzudenken, welche Grünen wir tatsächlich verwenden. Es gibt verschiedene Getreide auf dem Markt, z. B. Spinzel, Pfirsich, Basil, Thyme, Rosemary und weniger bekannte Kräuter, wie Geruch oder Mustard. Die beliebtesten und einfachsten Pflanzungsgrünen sind die in Töpfen.

3. Es ist eine Mütze

Es ist eine Pflanze, die sehr schnell wächst, daher sollte es nicht in einem Topf mit anderen Pflanzen gepflegt werden (es kann ihr Wachstum verhindern). Es wächst gut in sonnigen oder halbhärtigen Orten. Wir fügen es zu Wasser, Getränken, Süßigkeiten sowie orientalischen Gerichten wie Tabouleh hinzu.

4. <extra_id_0> Autor: Pietruszka Polska < extra_id _2> Autor:

Es erfordert ständigen Zugang zu Wasser, der Boden sollte immer feucht sein. Es wird als Ergänzung für Suppe, Rohstoffe und Fleisch verwendet. Wie bei Basil können Sie Pesto aus seinen Blättern zubereiten. Er mag sonnige, aber nicht sehr warme Stellen. Neben dem bekannten grünen Pfeffer gibt es auch Karbohydratpfeffer mit etwas kleineren kohlenhaftem Blatt. Es ist jedoch nicht nur als Geschmackszusatz zu betrachten, sondern als einer der Hauptbestandteile des Essens. Grüner Pfefer ist eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin C. Wenn wir ihn zu Hause anbauen, sollten wir ihn in einem kühlen Raum platzieren.

5. Ein Laurierblatt

Es kann in einem Balkonpot gepflanzt werden, aber im Winter ist es gut, es zuhause zu nehmen, da es unter -10°C friert. Die Blätter können gefriert und später verwendet werden. Es wird als Gewürz für Fleisch, Suppe und Marinat verwendet. Es kommt aus den Mittelmeerländern. Die Größe des Baums kann durch Schneiden gesteuert werden. Sie sind viel aromatischer als die getrockneten, in den Geschäften gekauften Baum. Laur ist ein mehrjähriges Baum, das große Größen erreicht, aber ziemlich langsam wächst.

6. Das ist ein Bär

Es ist daher gut, ihn in seinem eigenen Garten zu haben. Er hat einen charakteristischen Knoblauchgeruch. Bis vor kurzem war er nur wild gewachsen, aber er wird immer häufiger angebaut. Es ist einfach zu pflanzen, seine Hauptforderung ist eine schattige Position. Es sind sowohl Blätter als auch weiße, sterlingförmige Blumen zu essen, die verwendet werden können, um Nahrungsmittel zu dekorieren.

7. <extra_id_0> Quelle < extra_id _1> Quelle > extra_it_2>

Der Chili muss warm sein (die Temperatur sollte nicht unter 15°C fallen), klar und gut vor dem Wind geschützt sein. Man kann verschiedene Arten von Pfeffer mit großen oder kleinen, süßen und scharfen Früchten in einem Dose anbauen. Man darf die Pflanzen nicht gießen lassen, daher sind Löcher und Drainage im Dose notwendig.

8. Ein Käfer

Es ist sehr wichtig, sie zu gießen. Das Mangel an Wasser führt zu einem bitteren Geschmack der Pfeffer. Auf dem Balkon, wenn wir nicht viel Platz haben, sollten wir spritzige Erbsenpflanzen anlegen, die keine langen Blüten bilden, wie bei klassischen Sorten. Auf warmen Tagen können sie sogar mehrmals täglich gießen müssen.

9. Die Bananen

Die Böden sollten sauer sein. Die Bärblätter sollten in einem gut sonnigen Ort liegen. Sie können mit Kompost aus Eichenblättern oder Piniengas verseucht werden. Bärbär ist sehr empfindlich gegen Wassermangel, daher muss man sich um die stetige Feuchtigkeit des Bodens kümmern.

Kategorie:
Autor des Artikels ist Dietspremium