Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Das Sitzen als Plage des 21. Jahrhunderts

Startseite Artikel Das Sitzen als Plage des 21. Jahrhunderts

Das Sitzen als Plage des 21. Jahrhunderts

Warum wird das Sitzen als Plage des 21. Jahrhunderts bezeichnet? Mit der Entwicklung der Zivilisation hat die Sitzposition das Leben der meisten Menschen dominiert. Welche negativen Folgen kann es haben, den größten Teil des Tages im Sitz zu verbringen?

Inhaltsverzeichnis

1. Der Einfluss der Sitzposition auf die Haltung

Um den Einfluss von Sitzen auf die Haltung zu diskutieren, müssen wir uns zunächst fragen, was die richtige Körperhaltung ist.

2. <extra_id_0> Das Angebot < extra_id _1> Das Angebote < extra _id_2> Das Dynamische Angebot Polens

wenn der Körper in Bewegung ist, z.B. beim Gehen, Reinigen, Einkaufen oder körperlichen Aktivitäten, erfahren Wenn der Körper auch in Ruhe ist, zum Beispiel beim Sitzen, Liegen oder Stehen.

3. Die richtige Haltung, also die richtige

Zunächst einmal sollte der Rücken in eine neutrale Position gestellt werden, wobei alle natürlichen Kreuzungen erhalten werden, ohne dass sie entfernt oder vertieft werden, der Kopf über den Schultern und die Schultern in einer Linie mit den Hüften.

4. Die negativen Auswirkungen einer falschen Sitzposition

Die Wirbelsäule ist nicht in der Lage, die Belastungen für eine längere Zeit unregelmäßig zu transportieren, was eine direkte Ursache für Muskel- und Gelenkschmerzen, Spannungen, Bewegungsbeschränkungen und sogar schwerere Verletzungen ist. Dies führt zu einer Verringerung der Spinnspannung und zu einer Störung der Arbeit. Albarrati 2018). Das Fehlen von körperlicher Aktivität führt dazu, dass der Körper ein paar Kalorien für körperliche Aktivität verbraucht. Darüber hinaus sollten Erwachsene auch muskuläre Bewegung mindestens zweimal pro Woche durchführen. Diese Aktivitäten können im Gegensatz zu den Gesetzesregeln dazu führen, dass ein Teil des Gehirns vollständig ausgeübt wird und einige Kalorien während der Arbeit verbessert werden.

5. Was kann man tun, um die negativen Auswirkungen des Sitzens zu reduzieren?

Um zu sorgen, dass Sie gesund und körperlich fit sind, sollten Sie nach jeder Sitzungstunde ein paar Minuten pausieren, aufstehen, sich bewegen, ein paar Übungen machen, die Treppe anstelle von einem Aufzug auswählen, zu Fuß einkaufen, das Auto von der Arbeit abstellen, während eines Telefongesprächs stehen und weiter durch die Wohnung gehen. Sie sollten auch regelmäßige Aktivitäten in Form von Spaziergängen, Fahrradfahren, Bad oder Krafttraining betreiben, die Ihnen das gesamte Bewegungssystem stärken und Ihre Gesundheit und Leistung über Jahre hinweg erhalten. Leider ist dies heutzutage nicht immer möglich. Es ist auch sinnvoll, mehr körperliche Aktivität während des Tages zu setzen.
Quelle

Albarrati A., Effect of Upright and Slouched Sitting Postures on the Respiratory Muscle Strength in Healthy Young Males, „BioMed Research International” 2018, 25, 3058970.