Das ist Vitamin-E-Detox
Inhaltsverzeichnis
1. Wie funktioniert Vitamin E?
Vitamin E wird nicht nur in der Medizin, sondern auch in der Kosmetik eingesetzt. Unter dem Namen Vitamin E steht eine Gruppe von chemischen Verbindungen von organischem Ursprung, die Stoffe wie Tocopherol und Tocotrienol enthalten.2. Wer sollte sie benutzen?
Weitere Personen, die darauf achten sollten, dass diese Verbindung angemessen eingesetzt wird, sind Sportler. Vitamin E erhöht auch die Leistungsfähigkeit der Muskelzellen. Eine der Konsumentengruppen, die Vitamin E verwenden sollten, sind ältere Menschen. Verbesserte Atmung innerhalb des Zellsystems fördert die Verjüngungsprozesse und schafft günstigere Bedingungen für die Arbeit von Muskeln. Es kann auch zur Aufrechterhaltung eines korrekten Blutzuckerspiegels (durch die Regulierung der Insulin-Ausgabe) verwendet werden, normalisiert die negative Wirkung von Sonnenenergie auf die Haut und ist auch ein Element der Anti-Darmprophylaxe.3. Wirkung und Eigenschaften
Vitamin E verbindet sich mit Sauerstoff und verhindert, dass es entsteht. Vitamin E wird als grundlegendes Antioxidans im menschlichen Körper angesehen. Es hat einen unvertrennbaren Zusammenhang mit dem Schutz von Fettsäure. Ein Molekül dieses Vitamins kann bis zu 200 Massesäurepartikel schützen. Die antioxidativen Eigenschaften dieser Gruppe von Verbindungen verhindern Zellschäden und Oxidationsstress, die durch die schädliche Aktivität freier Ursprungsstoffe entstehen.4. <extra_id_0> - < extra_id _1> - </extra _id_2> - >extra >id_3> -</extra>id_4> - Ergänzung
Es ist zu beachten, dass Vitamin-E-Ergänzungen Alpha-Tokoferol enthalten. Die ideale Dosis von Vitamin E beträgt 2 bis 4 mg pro Gramm gesättigten Fettsäuren. Bei älteren Menschen sollte diese Dosis zwischen 50 und 200 mg liegen.