Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Das Geheimnis eines langen Lebens Die Okinawische Ernährung

Startseite Artikel Das Geheimnis eines langen Lebens Die Okinawische Ernährung

Das Geheimnis eines langen Lebens Die Okinawische Ernährung

Ein langes Leben in guter Gesundheit und Fitness ist das Ziel vieler Menschen, und das ist auch das, was wir am häufigsten wünschen. Es ist auch ein Thema der Forschung. Nach langjähriger Beobachtungen konnten wir feststellen, dass manche Populationen im Vergleich zu anderen Gemeinschaften wesentlich länger lebt. Einer dieser Orte ist das japanische Okinawa. Was ist das Geheimnis der Langlebigkeit ihrer Bewohner und was können wir daraus lernen?

Inhaltsverzeichnis

1. Okinawa ist die Insel der Langlebigkeit

In den vergangenen Jahren ist ein Anstieg der Lebenserwartung der Menschen zu beobachten; dies ist mit den Fortschritten in Medizin, Technologie und Pharmakologie verbunden. Dabei zeichnet sich die Bevölkerung Japans aus, in der die Lebenserwarnung am Anfang des 20. Jahrhunderts unter den niedrigsten in der Welt war, und die Japaner heute zu den längsten lebenden Nationen gehören; es ist auch ein hoher Lebensverhältnis. Der Lebensstil und die Ernährung variieren in verschiedenen Teilen des Landes.

2. Die Diät von Okinawa ist eine Vermutung

Die traditionelle Ernährung von Okinawa basiert weitgehend auf Pflanzen ca. 60% der Kalorien, die in der Ernährung geliefert werden, stammen aus Gemüse. Die Ernährung ist auch reich an Fleischgemüse, insbesondere an süßem Kartoffeln (Patatas) und anderen lokal vorhandenen gelben oder grünen Gemüsen sowie an Wurzelgemüsen: Dinnia, Kartoffel, Okra, Daikon, Salz, Kummerpulver (Melonenfeuer), Kapusta, Bambus-Kuppen.

3. Die Okinawa-Diät Nährwert

Die herkömmliche Ernährung von Okinawa ist eine komplexe, proteinarme Ernährung, die möglicherweise darauf zurückzuführen ist, dass die Proteinanteile (die hauptsächlich aus Gemüse und fettleibigen Nahrungsmitteln stammen) moderat sind, die Nahrung von Fettsäuren (in der großen Menge ist es nur eine kleine Anzahl von Kilokalorien). In Bezug auf die Verteilung von Makroelementen, besteht das Menü vor allem aus Kohlenhydraten, insbesondere aus diesen Komplexen; die Anteil an Proteinen (die vorwiegend aus Vegetarier, Zucker und dünnen Fleischprodukten stammt) ist moderat, der Anteil an Fleisch und Blutfett reduziert sich moderat.

4. Die Diät von Okinawa ist ein typisches Essen

Ein traditionelles Essen in Okinawa beginnt mit Miso-Suppe (gerüstet auf der Basis von fermentierter Soja) mit einem kleinen Zusatz von Tofu, Fisch, Schweinefleisch und Gemüse. Das Essen wird hauptsächlich mit einem Stir-fry-Methode zubereitet (das auf die schnelle Verfritterung der Inhaltsstoffe während des Mischens von Gerichten beruht), das aus Gemüsen besteht, die den Geschmack von Fischbrot und kleinen Mengen von Fisch oder gekochtem Korn verleihen. Es wird mit Zutaten wie z. B. Schnapspielen serviert.

5. Die Okinawa-Diät und andere Diäten

Obwohl Okinawa Teil Japans ist, gibt es einige Unterschiede zwischen der herkömmlichen japanischen und okinawischen Ernährung, die auch die Grundlage der süßen Kartoffeln darstellen. In der zweiten ist vor allem die Einflussnahme der Küche von Südchina und Süd- und Südostelasien zu sehen. Dies zeigt sich hauptsächlich in der Art und Weise, wie die Nahrungsmittel zubereitet werden. Sie werden deutlich durch die Verwendung von Speisen, die für die genannten Regionen charakteristisch sind (Kohnmehl, Paprika). Zudem bilden sie die Grundlage für die Süßkartoffel-Diät von Okinawa.

6. Ist das überhaupt die Diät von Okinawa, was können wir lernen?

Die Anwendung einer typischen Okinawanischen Ernährung in Polen wäre jedoch ziemlich kompliziert. Die Produkte, die von den Japanern verwendet werden, sind in unserem Land schwieriger zugänglich und müssen importiert werden, was mit ihrem langen Transport verbunden ist, und es steht im Widerspruch zu einem der Ernährungsgrundsätze, der die Nutzung lokal verfügbarer Produkte voraussetzt. Was aus der Ernährung der Einwohner von Okinawa hervorgeht, ist jedoch die Kombination von Speisen, die auf Lebensmitteln basieren, die für die Region geeignet sind, mit einem überwiegenden Anteil an Gemüse, ergänzt mit Pflanzenpflanzen, die in unserer Nähe sind, und die in unseren Nähe liegen, mit den gesetzten Portionen, also mit Fleisch oder Fleisch.
Quelle

Okinawa at a glance, visitokinawajapan.com/discover/okinawa-at-a-glance/ (15.08.2022).
Ryall J., Japan: What’s behind Okinawans’ falling life expectancy?, dw.com/en/japan-whats-behind-okinawans-falling-life-expectancy/a-62088176 (15.08.2022).
Willcox D.C. et al., Genetic determinants of exceptional human longevity: insights from the Okinawa Centenarian Study, „Age” 2006, 28(4), 313–332.
Willcox D.C., Scapagnini G., Willcox B.J., Healthy aging diets other than the Mediterranean: a focus on the Okinawan diet, „Mechanisms of Ageing and Development” 2014, 136–137, 148–162.