Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Das Frühling muss in der Ernährung

Startseite Artikel Das Frühling muss in der Ernährung

Das Frühling muss in der Ernährung

Frühling ist eine Zeit, in der es sinnvoller ist, Wintergerichte in leichtere, frische und schmackvolle Lebensmittel zu verwandeln, die saisonale Produkte enthalten. Sie werden nicht nur Energie geben, sondern auch den Körper bei der Frühjahrsüberschwemmung unterstützen. Saisonale Gemüse und Früchte müssen in dieser Zeit haben. Sie sind reich an Vitaminen, Antioxidantien und Fasern, und sie sind nicht nur eine großartige Möglichkeit, Mahlzeiten zu vielfältigen, sondern sie helfen auch, Gesundheit und Wohlgefühl zu erhalten. Es ist ein einfacher und natürlicher Schritt in Richtung einer besseren Form.

Inhaltsverzeichnis

1. Grüne, feuchtbare Gemüse

Grünfräuliche Gemüse wie Spinach, Rucksalat, Salat, Jürgen oder Jungkapsel sind eine hervorragende Quelle für Vitamine A, C, K und B (A. Ojagbemi, A. Rudnicka, 2021). Vitamin C unterstützt das Immunsystem und kann auch das Aussehen von Haut, Haar und Nägel positiv beeinflussen. Genauso wie Vitamin A, das zusätzlich positiv auf das Sehorganismus wirkt. Vitamin K ist wiederum eine ausgezeichnete Quelle für die Aufrechterhaltung der normalen Blut- und Knochenhautkräftigkeit (H. Ciborowska, a. Rudnica 2021).

2. Marchew

Marchew ist ein echtes Schatzwerk von Nährstoffen, die eine positive Wirkung auf die Gesundheit haben. Sein größter Vorteil ist der hohe Beta-Carotene-Gehalt, also der Pro-Vitamin A, der im Körper in Vitamin A umgewandelt wird. Diese Verbindung spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des richtigen Sehens, insbesondere bei Dunkelheit, und unterstützt auch die gesunde Haut. kann die Regeneration beschleunigen und den Alterungsprozess verzögern.

3. Botwin

Botwin, die junge Blätter und die Wurzeln von Zwiebelwurst, ist ein Gemüse mit außergewöhnlichen gesundheitlichen Eigenschaften und weit verbreitetem Einsatz in der Küche. Es ist reich an Vitaminen A, C, K und B, sowie an Mineralstoffen wie Kalzium, Magnesium, Eisen und Potassium. Durch seinen hohen Antioxidansgehalt, einschließlich betalain, unterstützt es den Körper bei der Bekämpfung von Oxidationsstress und entzündungshemmenden Wirkungen. Es unterstützt auch das Herz- und Blutkreislaufsystem durch die potenzielle Verringerung des Blutdrucks und die Verbesserung der Flexibilität auf den Geschmack von Kokos (J. oder Kobus-Cisowska und Botharon).

4. Pflanzenpflanzen

Es enthält viel Vitamin C, Folsäure, Potassium und Faser, aber seine wertvollsten Bestandteile sind Glucosinolen Schwefelverbindungen, die ihm einen charakteristischen, leicht scharfen Geschmack verleihen. Gluchosinolen zeigen entzündungshemmende, antibakterielle Eigenschaften und können die Mechanismen unterstützen, die für den Stoffwechsel von Toxinen in der Leber verantwortlich sind. Darüber hinaus enthalten sie Flavonoide, die dazu beitragen, oxidativen Stress zu bekämpfen und das Risiko von chronischen Krankheiten zu reduzieren (E. Kesto i. 2022).

5. Rabarbar

Rabarbar, obwohl er botanisch ein Gemüse ist, wird in der Küche als Obst wegen seines charakteristischen, sauerigen Geschmacks und seiner Verwendung in Desserten, Kompositionen und Backwaren behandelt. Es ist eine wertvolle Quelle für Vitamine A, C und K sowie Mineralstoffe wie Kalzium, Potassium, Magnesium und Phosphor. Durch seinen hohen Fasergehalt unterstützt es die Verdauung, reguliert die Darmperistalt und kann Verstopfung verhindern (H. Kunachowicz et al. 2017).

6. Ich bin ein Schwachkopf

Resucha ist eine Pflanze mit einem kurzen Vegetationszeitraum mit einem ausgeprägten, leicht schmackhaften Geschmack. Es ist eine reiche Quelle für Vitamine, insbesondere C, der Gruppe B, A und K, enthält auch Mineralstoffe wie Eisen, Kalsium, Magnesium und Potassium. Zusätzlich ist es reich an Antioxidantien, einschließlich Flawonoiden, die potenziell entzündungshemmende Wirkungen aufweisen und die Hautgesundheit unterstützen können, sowie an Fasern, die das Funktionieren des Verdauungssystems positiv beeinflussen können, Verdauungs- und Verhütung unterstützen. Dank des hohen Gehalts an Carthage kann auch eine immunitätsfähige Zusatzstoffe sein (E. Kokchi, 2021).

7. Esparagus

Es bietet viele Vitamine, darunter Vitamine A, C, E, sowie Mineralstoffe wie Magnesium, Kalcium, Phosphor, Potassium. Durch das Vorhandensein von Flavonoiden, einschließlich Routine und Quercetin, zeigen sie starke antioxidative und entzündungshemmende Wirkungen und pflanzliche Sterole können dazu beitragen, den Cholesterinspiegel zu regulieren.

8. Ernährungsberatung

Im Frühjahr sollten Sie sich auch für eine leichtere Wärmebehandlung entscheiden, z. B. das Kochen oder das Brennen, um mehr Nährwerte in Lebensmitteln zu erhalten. Es ist auch wichtig, die Speise zu variieren. Es ist wichtig, verschiedene Bestandteile zu suchen, die den Körper eine vollständige Palette von Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien liefern.
Quelle

Ciborowska H., Rudnicka A., Dietetyka. Żywienie zdrowego i chorego człowieka, Warszawa 2021, 122–161.
Kelley D.S., Adkins Y., Laugero K.D., A Review of the Health Benefits of Cherries, „Nutrients” 2018, 10(3), 368.
Knez E. et al., Root Vegetables-Composition, Health Effects, and Contaminants, „International Journal of Environmental Research and Public Health” 2022, 19(23), 15531.
Kobus-Cisowska J. et al., Właściwości odżywcze i funkcjonalne buraka ćwikłowego (beta vulgaris l. subsp. vulgaris), „Zagadnienia Doradztwa Rolniczego” 2023, 4, 83–93.
Kunachowicz H. et al., Tabele składu i wartości odżywczej żywności, Warszawa 2017.
Liudvytska O. et al., Anti-inflammatory and antioxidant actions of extracts from Rheum rhaponticum and Rheum rhabarbarum in human blood plasma and cells in vitro, „Biomedicine & Pharmacotherapy” 2023, 165, 115111.
Mandrich L. et al., Chemical Composition, Functional and Anticancer Properties of Carrot, „Molecules” 2023, 28(20), 7161.
Martins T. et al., Enhancing Health Benefits through Chlorophylls and Chlorophyll-Rich Agro-Food: A Comprehensive Review, „Molecules” 2023, 28(14), 5344.
Miller K., Feucht W., Schmid M., Bioactive Compounds of Strawberry and Blueberry and Their Potential Health Effects Based on Human Intervention Studies: A Brief Overview, „Nutrients” 2019, 11(7), 1510.
Ojagbemi A. et al., Dietary intakes of green leafy vegetables and incidence of cardiovascular diseases, „Cardiovascular Journal of Africa” 2021, 32(4), 215–223.
Panahi Kokhdan E. et al., A Narrative Review on Therapeutic Potentials of Watercress in Human Disorders, „Evidence-Based Complementary and Alternative Medicine” 2021, 2021, 5516450.
Olas B., A Review of the Pro-Health Activity of Asparagus officinalis L. and Its Components, „Foods” 2024, 13(2), 288.