Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Das Frühling muss in der Ernährung einzufügen

Startseite Artikel Das Frühling muss in der Ernährung einzufügen

Das Frühling muss in der Ernährung einzufügen

Gemüse und Früchte aus der Saison sind ein Muss in dieser Zeit. Es ist ein einfacher und natürlicher Schritt in Richtung einer besseren Form. Sie geben nicht nur Energie, sondern unterstützen auch den Körper beim Frühling. Sie sind reich an Vitaminen, Antioxidantien und Fasern und sind nicht nur ein guter Weg, um Ihre Mahlzeiten zu vielfältigen, sondern sie helfen auch, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu verbessern.

Inhaltsverzeichnis

1. Grüne, feuchtbare Gemüse

Vitamin C unterstützt das Immunsystem und kann auch das Aussehen von Haut, Haar und Nägel positiv beeinflussen. Vitamin K ist wiederum notwendig, um eine gute Blut- und Knochengesundheit zu erhalten (H. Rudnicka 2021). Martins et al. 2023). Fasern ist auch wichtig für die Erhaltung der Gesundheit des Herzens, da es Cholesterinspiegel senken und den Blut-Glucose-Spiegel stabilisieren kann (A. Fasernpflanzen sind auch eine ausgezeichnete Wahl für Menschen auf der Ernährung, da sie keine Kalorien sind, aber gleichzeitig wertvolle Nährstoffe liefern.

2. <extra_id_0> Sprache < extra_id _1> Quelle < extra _id_2> Quelle:

Durch seinen hohen Fasergehalt unterstützt er die Verdauung, reguliert die peristaltische Wirkung des Darms und kann Verstopfung verhindern (H. Zusätzlich enthält Rabbarbar starke Antioxidantien, einschließlich Polyphenols und Antoziene, die die freien Ursprungs neutralisieren so fördern die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems und zeigen eine entzündungshemmende Wirkung (O. Rabarbar, der botanisch ein Gemüse ist, wird in der Küche wegen seines charakteristischen, fruchtbaren Geschmacks und der Verwendung in Speisen, Kompositionen und Backwaren behandelt.

3. Ich bin ein Schwachkopf

Darüber hinaus ist es reich an Antioxidantien, einschließlich Flavonoiden, die potenziell entzündungshemmend sind und Hautgesundheit unterstützen können, sowie an Fasern, die das Funktionieren des Verdauungssystems positiv beeinflussen, Verdauungen unterstützen und Entzündungen verhindern können. Panahi Kokhdan und Kol. 2021).

Quelle

Ciborowska H., Rudnicka A., Dietetyka. Żywienie zdrowego i chorego człowieka, Warszawa 2021, 122–161.
Kelley D.S., Adkins Y., Laugero K.D., A Review of the Health Benefits of Cherries, „Nutrients” 2018, 10(3), 368.
Knez E. et al., Root Vegetables-Composition, Health Effects, and Contaminants, „International Journal of Environmental Research and Public Health” 2022, 19(23), 15531.
Kobus-Cisowska J. et al., Właściwości odżywcze i funkcjonalne buraka ćwikłowego (beta vulgaris l. subsp. vulgaris), „Zagadnienia Doradztwa Rolniczego” 2023, 4, 83–93.
Kunachowicz H. et al., Tabele składu i wartości odżywczej żywności, Warszawa 2017.
Liudvytska O. et al., Anti-inflammatory and antioxidant actions of extracts from Rheum rhaponticum and Rheum rhabarbarum in human blood plasma and cells in vitro, „Biomedicine & Pharmacotherapy” 2023, 165, 115111.
Mandrich L. et al., Chemical Composition, Functional and Anticancer Properties of Carrot, „Molecules” 2023, 28(20), 7161.
Martins T. et al., Enhancing Health Benefits through Chlorophylls and Chlorophyll-Rich Agro-Food: A Comprehensive Review, „Molecules” 2023, 28(14), 5344.
Miller K., Feucht W., Schmid M., Bioactive Compounds of Strawberry and Blueberry and Their Potential Health Effects Based on Human Intervention Studies: A Brief Overview, „Nutrients” 2019, 11(7), 1510.
Ojagbemi A. et al., Dietary intakes of green leafy vegetables and incidence of cardiovascular diseases, „Cardiovascular Journal of Africa” 2021, 32(4), 215–223.
Panahi Kokhdan E. et al., A Narrative Review on Therapeutic Potentials of Watercress in Human Disorders, „Evidence-Based Complementary and Alternative Medicine” 2021, 2021, 5516450.
Olas B., A Review of the Pro-Health Activity of Asparagus officinalis L. and Its Components, „Foods” 2024, 13(2), 288.