Das französische und eskimische Paradox in Herz-Kreislauf-Erkrankungen ob Wissenschaftler die Antwort kennen
Inhaltsverzeichnis
1. Der Einfluss von Alkohol auf das Herz-Kreislauf-Risiko
Außerdem haben die Forscher davon ausgegangen, dass Grünwein häufiger als andere starke Lebensmittel bei Mahlzeiten in moderater Menge verbraucht wird, wodurch Alkohol leichter in den Blutkreislauf aufgenommen wird. Gawlik 2021). Eine moderate und regelmäßige Einnahme von 1040 g Äthylalkohol pro Tag kann jedoch eine Verringerung der Wahrscheinlichkeit von Herz-Kreislauf-Erkrankungen gegenüber Personen, die anhaltsam abhängig sind, verursachen. Eine Studie hat jedoch gezeigt, dass Alkoholkonsum das Risiko und die negativen Auswirkungen von Alkoholkonsum auf die Gesundheit von Alkoholikern erhöht, und dass die Verhinderung des Alkoholkonsums nicht nur auf die gesundheitlichen Prozesse der Menschen zutrifft, sondern auch auf die psychischen und psychische Gesundheit der Menschen.2. Resveratrol Untersuchungen
Es gibt wissenschaftliche Beweise dafür, dass Resveratrol einen positiven Einfluss auf die Lebensverlängerung durch die Induktion von Insulin-Lebenslänglichkeitsgenen haben kann (M. Resveretrol ist eine Verbindung, die natürlich in den Weinbergen vorkommt und als Pflanzenschützer fungiert). In einem Zusammenhang mit Krankheiten, in denen das Niveau des Verbrauchs von Resveratol in den entsprechenden Konzentrationen von Organismus verringert wird. Vor der Herstellung von Wein führt die Extraktion von Resweratrol aus den Fellen von Weinen und anderen Polyphenolen.3. Eine weitere mögliche Erklärung für das französische Paradox
Ein noch überraschender Baustein sind Milchprodukte, insbesondere Käse. Reifende Käse (z. B. Roquefort mit blauen Schimmelüberschreitung) durch die durch die Pilze erzeugten Nebenmetabolite können zusätzliche Eigenschaften haben, Cholesterinsynthese zu hemmen (I.M. Weitere Annahme des Paradoxmodells der französischen Ernährung, die eine solide wissenschaftliche Grundlage für die Verringerung von Krankheiten der Herz-Kreislauf-System hat, ist die Mittelschicht. Frankreich ist jedoch auch nicht im südlichen Süden des Landes, und die üblichen Lebensgewohnheiten der Bevölkerung des Landes sind nicht in voller Übereinstimmung mit den Hauptmerkmalen der langjährigen Verhaltensmerkmale der traditionellen Milch- und Weißstoff-Diät, die sich auf die französische Süd- und Südfläche beziehen).4. Aktueller Stand der Erkenntnisse über die Diätoprophylaxis von CVD
Dieses Ernährungsmodell konzentriert sich auf die Prävention von Bluthochdruck und hat viele Merkmale, die mit dem Mediterranean-Modell übereinstimmen. Jeder Fall ist jedoch unterschiedlich und erfordert eine individuelle Ernährung, weshalb es sich lohnt, sich mit einem Diätetiker zu befassen, der die beste Ernährung auf die Einheit der Krankheit oder das vorhandene Risiko anzeigt. Nach dem aktuellen Stand der Erkenntnis ist die DASH-Diät (Dietary Approaches to Hypertension) mit dem bestbefundenen positiven Einfluss auf Herz- und Gesundheit gekennzeichnet.