Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Comfort Food für Winterabende Lebensmittel, die die Stimmung verbessern

Startseite Artikel Comfort Food für Winterabende Lebensmittel, die die Stimmung verbessern

Comfort Food für Winterabende Lebensmittel, die die Stimmung verbessern

In den Winterjahren suchen sie nach Lebensmitteln, die ihre Stimmung verbessern. Das ist comfort food, das ist das perfekte Essen für kalte Abende, die mit emotionaler Erholung verbunden sind. Im Winter gewinnen sie eine besondere Beliebtheit durch die Verwendung saisonaler Bestandteile, z.B. Wurzelgemüse und aromatische Gewürze, die dazu beitragen, dass Lebensmittel zu Sättigung werden und ihren Geruch eine warme Atmosphäre im Haus schafft.

Inhaltsverzeichnis

1. Was ist Comfort Food?

Comfort food ist ein Essen, das das Vergnügen des Verzehrs mit emotionaler Befriedigung verbindet. Es ist mit der Heizung des Hauses verbunden, mit Erinnerungen an die Kindheit und mit Freude. Seine Merkmale sind die Leichtigkeit des Zubereitens, der Reichtum des Geschmacks und die sättigen Inhaltsstoffe. Sie zeichnen sich oft durch eine dichte Konsistenz, intensive Aromen und die gewöhnliche Verwendung von Zutaten mit erwärmenden Eigenschaften aus (C. Spence 2017). Comfort Food unterscheidet sich je nach kulinarischer Tradition und persönlichen Vorlieben.

2. Winterkomfort-Food in einer gesünderen Version Rezepte

Dazu kommt, dass Kokosmilch ein hervorragendes Milchgefühl bietet, und die gebratenen Salzwassermilchküssen werden hervorragend mit einer subtilen Salznutze ergänzt. Die Inhaltsstoffe (4 Portionen): Schneiden Sie Hokkaido mit einem Stück 1 kg (durchschnittliche Stück), Fügen Sie 100 g (nachschnittlich 100 g) zu Kokoszucker, Fütter Sie 10 g (für 1 g) von Kokos zu Frisch, ?? Füttern Sie 10g (für einen Stück) von Salz zu Fritten, und Mahlzeiten zu Mahlzeichen, 3, 8, 8, 8, 5 mL, Mahlzeit und Milch (für 5 Minuten) zu schmelzen und zu speisen.

3. Macaroni mit Fetta-Cheese und Tomaten

Makkaron mit gebrauchtem Fett und Tomaten ist ein einfaches, aber wirkungsvolles Gericht, das den Hunger befriedigt und den Begeisterung erleichtert. Die Zubereitungen sind: Fettmaschine mit 300 g Butterstärke, 200 g Zuckerstärke (Kokado), Kokado, das perfekt mit den Makkarons zusammengesetzt wird. 15 g Fett, das Gemüse mit 50 g Butter, die Öl, die Oregano und ein Stück Pepper sind bereit, um den Fett zu schmelzen.

4. Auch mit Hühner

Die Zutaten sind: Brust aus 500 g (durchschnittlich 2 Stück), Rote Pfeffer mit 240 g (Künstler), ?? Grüner Paprika mit 240 gr (Kunstler) Knoblauch mit 100 g (Schnittler), 10 g (doppelte Zähne); Gemüse von 90 g (gemäßschnittlich 90 g) ✓ Tomaten mit einem heißen Schnitt in eine Handfläche von 400 g (schnittliche Stück)  Brust von Pfeffen mit 25 g (gegenschnittlich 7 Stück); ✓ Rote Pepper mit 240g (Gemüse), ✓ Große Pepper, ✓ Knoblauf mit 100 gr (genau 100 g),  Knoblausch mit 10 grünen Zähnen (genauso 90 grünn),  Brust mit den gebrauchten Tomaten in einen Halschnitt (nach der Verpackung) ◦ Brust, Grünen Paprika bis zu 25 g/g (gemässelt) – Brust und ✓ Brust

5. Die Äpfel unter dem Pflaster

Die Apfel unter dem Knoblauch ist die ideale Option für einen schnellen Dessert, der den Sinn erwärmt und erfreut, besonders an kühleren Tagen. Leicht karmelierte Apfel mit Zinnamon und leichten Zitronensäfte in Kombination mit Erdnuss- und Krümpelöl erzeugen einen einzigartigen Geschmack, der jedem Liebhaber traditioneller Bäckereien zufrieden macht. Die Zutaten (eine Portion Apfel): Apfel, 180 g (Künstlich), Xylitol 10 g (Spiegel) Zinnamonsäfte.
Quelle

Spence C., Comfort food: A review, „International Journal of Gastronomy and Food Science” 2017, 9, 105–109.