Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

CLA, also Linolsäure

Startseite Artikel CLA, also Linolsäure

CLA, also Linolsäure

Linolsäure ist ein relativ bekannter Nahrungsergänzungsmittelbestandteil, dem viele gesundheitliche Vorteile zugeschrieben werden. Dank seiner umfassenden Wirkung auf den Körper und der zahlreichen Funktionen, die es beim Abnehmen potenziell erfüllen kann, hat CLA eine besondere Anwendung gefunden, insbesondere in Präparaten zur Verringerung von Fettgewebe.

Inhaltsverzeichnis

1. Was ist CLA?

Conjugated linoleic acid (CLA) ist der Name für die gesamte Gruppe von positiven und geometrischen Linolsäure-Isomeren (ca. 56 Verbindungen). Jede dieser Verbindungen ist durch die Anwesenheit eines so genannten doppelten Verbindungssystems in den Molekülen gekennzeichnet. Sie entstehen im Verzehr von Milch als ein Nebenprodukt des Biohydrogenationsprozesses, wobei ein Teil davon aufgenommen und dann in die Brustgefäße transportiert wird.

2. Anwendung von CLA

Zum Beispiel können Länder mit einem hohen Verzehr von Serum in Jugendlichen, in denen die Sterblichkeit durch Brustkrebs im Zusammenhang mit LSD deutlich höher ist als in anderen Ländern der Welt, einen umgekehrten Verhältnis zwischen Milchprodukten und dem Krebsrisiko aufweisen. Es ist jedoch unbekannt, in welchem Umfang die Wirkung von LSD in diesem Kontext auch hängt, wenn wir hier über die positive Wirkung der LSD-Lösung sprechen, die sich auf eine reichhaltige Veräußerung in Verbindung mit den meisten anderen Bestandteilen des LSD auswirkt.

3. Linolsäure und Gewichtsabnahme

Die Wirksamkeit von CLA für den Abnehmen wird durch mindestens einige Mechanismen definiert: das Blockieren eines Enzyms namens Lipoprotein-Lipaze, das die Verhinderung von abfallendem Fettstoff reduziert; die Fettwechselung und -proliferation von Präadipocyten;

4. Ein Auftritt

Wir haben zunächst darauf hingewiesen, dass CLA von außen in den menschlichen Körper geliefert werden muss, was bedeutet, dass man auf seine exogenen Quellen achten muss. Man sollte sich zunächst fragen, in welchen Lebensmitteln man nach CLA sucht.
Quelle

Włochal M., Grzymisławski M., Bogdański P., Wykorzystanie żywności niskoenergetycznej, CLA i karnityny w leczeniu otyłości, „Forum Zaburzeń Metabolicznych” 2014, 5(4), 178–186.