Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Chronischer Stress Einfluss auf den Körper, der mit der Ernährung verbunden ist

Startseite Artikel Chronischer Stress Einfluss auf den Körper, der mit der Ernährung verbunden ist

Chronischer Stress Einfluss auf den Körper, der mit der Ernährung verbunden ist

Stress ist die Reaktion des Körpers auf Stressfaktoren, externe oder interne Stimuler, die eine biologische Reaktion auslösen. Stress ist mehr als nur emotionaler Stress.

Inhaltsverzeichnis

1. Die Konsequenzen von Stress sind lang anhaltend

Rezeptoren können unempfindlich werden. Es können entzündliche Reaktionen auftreten, die mit oxidativen Stress verbunden sind und damit das Alter beschleunigen. Dauerhafte Stressfaktorexposition kann auch dazu führen: Ein erhöhtes Risiko für Osteoporose. Es ist verbunden mit einer Verlangsamung der Magenentlastung und einer Vergrößerung der Darmmotor; Müdigkeit; ?? Depression; Essenz; ̇ Erschlechterung des Gedächtnisses.

2. Es gibt viele Arten von Stressors

Die äußeren Stressfaktoren, die man am häufigsten nicht beeinflussen kann, sind: Arbeit und Schule (die häufigste Faktoren für Depressionen, Angst und Suizidversuche in Südkorea, so die Studie von Y.C. Die inneren Faktoren sind Überzeugungen, Ängste, Sorgen.

3. <extra_id_0>

Chronischer Stress kann auch potenziell helfen, Körpergewicht zu reduzieren, den Appetit zu erhöhen oder zu senken. Daher müssen die Studien von C.S. 2016 veröffentlicht wurden. Die Studie zeigt, dass Hungergefäße Kortizolwerte signifikant erhöhen, während Kalorienbeschränkungen wesentlich geringer sind. Chronische Stress kann Potenziell zur Verhinderung von Körpergewichtsverlust beitragen, appetit steigern oder verringern. Daher muss während der Ernährungsänderung auch nicht-stressiven Veränderungen berücksichtigt werden. Xenaki et al. Befragte wurden auf 2 Stufen reduziert. Die Experimental- und Stress-Streibungsgruppen, die nur die Hauptrolle von Kalorien und Kalorien ausführen.

Kategorie:
Autor des Artikels ist Dietspremium