Chia-Samen Warum sollten Sie sie verwenden
Inhaltsverzeichnis
1. Die Saatgut chia Grundinformationen
Es ist wirklich die Frucht einer grünen Pflanze der Art Salvia. Salvia hispanica, bekannt als chia, ist eine Pflanzenpflanze aus Mexiko. Die Bezeichnung Hispanica stammt aus dem Fehler von Karol Linnaeus, der sie mit einem anderen Pflanz im neuen Land verwechselte. Es wurde von den Azteken und den Mayos kultiviert. In der präkolumbianischen Zeit waren Chia-Samen eines der grundlegenden Elemente der damaligen Ernährung, ebenso wie Mais, Amaro und Babys. Sie sind unabhängig von den reicheren Auswahlstoffen dort.2. Die Samen schie Zusammensetzung
Die Chia-Samen sind eine reiche Quelle für viele Bestandteile, die je nach den Varianten und Bedingungen, unter denen die Pflanze gepflanzt wird, unterschiedlich sind. Wenn es sich jedoch um bestimmte Komponenten handelt, die einen festen Kern bilden. Was für uns besonders wertvoll ist, sind vor allem Polyphenols und Flavonoide. In 100 g Chia-Saaten sind etwa 500 kcal, 31 g Fett, 42 g Kohlenhydrate, darunter 34 g Flüssigkeit, 17 g Protein, 400 mg Potassium, 1, 6 mg Salzstoff, 7, 7 mg Salbstoff, 335 mg Magnesium, 631 mg Kalcium, 54 Alternativen zu diesem Arzneimittel.3. Chia-Samen sind eine Quelle für Antioxidantien
Das in den Samen vorhandene Kaffeesäure gehört zu einer Gruppe von Phenolsäuren. Es ist ein Derivat von Cinnamonsäure. Es wird auch m.a. in Äpfeln, Erdbeeren, Hülsen, Tabakblättern gefunden. Es wirkt vielfältig. Es ist vor allem berühmt für seine antioxidativen Eigenschaften. Es schützt auch die Blutkörperchen verfärbenden Zellen vor der Beeinträchtigung von LDL-Cholesterin-Fraktionen (sogenannter Cholesterin). Die Chia-Samen sind reich an flavonoiden Verbindungen. Die größten Mengen (viel hängt davon ab, woher es kommt) finden wir Kemferol und Querset. Sie sind hauptsächlich verantwortlich für die antioxidativen Wirkstoffe dieser Samen.4. Chia-Samenöl
Traditionell in der Medizin verwendet, seit der Antike. Es wurde für Augeninfektionen und Magenkrankheiten verwendet. Das Öl ist 2050% der Samen. Es enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe wie Tocopherol oder Carotenoide. Darüber hinaus ist es reichlich in mehrfach gesättigten Fettsäuren (MFAs) der Omega-3-Familie.5. Die Samen der Rezepte
Zweifellos sollten Sie Chia-Samen in Ihre tägliche Ernährung einbeziehen.6. Chia fresca
Inhaltsstoffe: 2 Glas Wasser oder Kokoswasser, 500 ml, 1.5 Löffel Chia-Samen, 15 g, ?? 1 Löffel Zitronensaft, 10 g,?? Geschmackszucker, 5 g. Nährwert für die gesamte Portion: 166.9 kcal, 3.6 g Protein, 4.6 g Fett, 22.9 g Kohlenhydrate, 5.4 g Faser.7. Die Art und Weise
Die Chia-Samen sollten in Wasser gelegt und genau gemischt werden. Sie sollten für etwa 10 Minuten zurückgelassen werden. Nach Ablauf der vorgeschriebenen Zeit können Sie Zitronensaft und Zucker zum Geschmack hinzufügen. Dieses bemerkenswerte Getränk mit einer schleppenden Konsistenz ist eine hervorragende Quelle für Omega-3-Fettsäuren, Magnesium, Kalsium, Faser und Antioxidantien.8. Smoothie mit Ananas und Chili
Inhaltsstoffe: 1 Glas Ananassaft, 250 ml, 2 Löffel Chia-Samen, 20 g, ?? 1/4 Papaya, geschnitten in eine Kneipe, 75 g,?? 1/3 geschnitterterter grüner Kummer, 60 g, 1⁄2 Pfeffer geserbt ohne Pflanzen, 30 g, 1 und 1⁄2 Löffel Zitronensaft, 20g, 1 Löffel Avocadoöl, 8 g, 1 Löffel frisches reiches Gingeröl, 10 g,9. Die Art und Weise
Ananassaft muss genau mit Chia-Samen gemischt werden und 20 Minuten zurückgelassen werden. Das gel wird mit Papaya, Kummer, Pfeffer, Zitronensaft, Öl, Ginger und Salz gemischt.