Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Brasilianische Nüsse Eigenschaften und Nährwert

Startseite Artikel Brasilianische Nüsse Eigenschaften und Nährwert

Brasilianische Nüsse Eigenschaften und Nährwert

Brasilianische Nüsse, wie auch andere Arten von Nüssen sind kalorienreich, aber sie weisen viele gesundheitliche Eigenschaften auf. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, sie in der täglichen Ernährung zu finden, obwohl sie aufgrund ihrer hohen Kilokaloriengehalt in vernünftigen Mengen zu konsumieren sind.

Inhaltsverzeichnis

1. Brasiliensche Nüsse Grundlageninformationen

Brasilianische Nüsse sind die Samen von hochwertigen Nüssen (Bertholletia excelsa). Sie stammen aus den Amazonasgebieten Nordamerikas Hauptsächlich sind es die Gebiete von Brasilien, Bolivien und Peru. genauer gesagt, sie stammen von der Stadt Para. Brasilianischen Nüsse haben hohe ökologische und wirtschaftliche Werte, und vor allem Nährstoffe (A. M. Kluczkovski et al. 2015).

2. Der Nährwert von Brasilianischen Nüssen

Brasilianische Nüsse bestehen aus 6070% ungesättigten Fetten, weshalb sie einen so hohen Kilokaloriengehalt aufweisen. Es ist nicht empfehlenswert, sie in übermäßigen Mengen zu konsumieren, da sie Gewichtszunahme verursachen können. Nüsse sind eine gute Proteinquelle, sie enthalten durchschnittlich 1025 g dieses Bestandteils in 100 g des Produkts.

3. Die gesundheitlichen Eigenschaften von Brasilianischen Nüssen

Die positiven Wirkungen von Nüssen sind mit dem Vorhandensein von hohen Mengen an Monosaccharid-Fettsäuren (MUFA) und Polyunsaturaten (PUFA) verbunden. Diese Säuren haben entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften und können daher das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduzieren (M. S. Cholesterin 2019). Brasilianische Nüsse sind jedoch eine reichhaltige Quelle für die Erhöhung ihrer gesundheitlichen Wirkung.

4. Zusammenfassung

Brasilianische Nüsse sind ein Produkt mit einem hohen Nährwert. Untersuchungen zeigen, dass sie bei der Prävention vieler Krankheiten hilfreich sein können. Es ist daher ratsam, sie in die Speisekarte einzubeziehen, z.B. als Nahrungsergänzungsmittel oder Lebensmittelzusatz.

Kategorie:
Quelle

Ciemniewska-Żytkiewicz H., Krygier K., Bryś J., Wartość odżywcza orzechów oraz ich znaczenie w diecie, „Postępy Techniki Przetwórstwa Spożywczego” 2014, 1, 90–96.
Figueiredo M.S., Consumption of Brazil Nuts Provides Cardiovascular Health Benefits, „International Journal of Cardiovascular Sciences” 2019, 32(3), 205–206.
Jarosz M. et al., Normy żywienia dla populacji Polski i ich zastosowanie, pod red. Jarosza M. et al., Warszawa 2020.
Klecha B., Bukowska B., Selen w organizmie człowieka – charakterystyka pierwiastka i potencjalne zastosowanie terapeutyczne, „Bromatologia i Chemia Toksykologiczna” 2016, 49(4), 818–829.
Kluczkovski A.M. et al., Properties of Brazil nuts: a review, „African Journal of Biotechnology” 2015, 14(8), 642–648.
Salas-Huetos A. et al., The Effect of Nutrients and Dietary Supplements on Sperm Quality Parameters: A Systematic Review and Meta-Analysis of Randomized Clinical Trials, „Advances in Nutrition” 2018, 9(6), 833–848.
Tavares da Silva A.C. et al., Nuts and Cardiovascular Diseases: Focus on Brazil Nuts, „International Journal of Cardiovascular Sciences” 2019, 32(3), 274–282.
Tomza-Marciniak A. et al., Stężenie selenu w glebie i wybranych narządach saren (Capreolus capreolus) z terenu województwa wielkopolskiego, „Acta Scientiarum Polonorum. Zootechnica” 2010, 9(4), 251–260.