Bluthochdruck Wie eine Ernährung aussehen sollte
Inhaltsverzeichnis
1. Bluthochdruck Definition und Einstufung
Tykarski et al. 2019). (Quelle: eigene Entwicklung nach PTNT-Richtlinien (A. Bluthochdruck wird festgestellt, wenn die Messwerte (in der Arztpraxis) für den Blutdruck sind ≥ 140 mmHg und/oder ≥ 90 mmHhg für den Durchmesserdruck. Bei der Blutdruckprüfung zu Hause sollte ein durchschnittlicher Ergebnis aus mehreren Messungen, der mehr als oder gleich 135 mmHz und/ oder 85 mmHj ist, als falsch angesehen werden.2. Ist das überhaupt Bluthochdruck? Was ist Nahrungstherapie?
2019; C.V.S. Die Grundlagen für die Veränderung des Lebensstils sind also die Verringerung von Übergewicht, Einschränkung des Salz- und Alkoholverbrauchs, die Erhöhung der Versorgung mit Gemüse und Obst und regelmäßige körperliche Aktivität. Es ist zu beachten, dass die Ernährungstherapie auf einer detaillierten Ernährungsaufklärung basieren sollte, um den Patienten optimal zu entsprechen. Es kann auch eine detailliertere Aufteilung auf Umweltfaktoren hervorgehoben werden, unter anderem übergewichtige Körpergewichte, niedrige körperlichen Aktivität, unregelmäßige Ernährung, das Rauchen von Tabak und Sochen, die Ernährung von Salz, Salz und Frucht, die in der Küche enthalten sind, sowie eine hohe Menge an Lebensmittel, wie Salzstoff und Kohlenhydrat, die besonders stark vom Salz abgelegen sind.3. Nährstoffe, Lebensmittel und Nahrungsmittel, die den Blutdruck beeinflussen
Die Polnische Gesellschaft für Bluthochdruck und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, dass die Ernährung von Menschen mit Bluthohdruck nicht mehr als 5 g/Tag, also Salzlöffel (≤ 2 g Salz) beträgt. Dies ist insbesondere für Schwarze, Senioren, Fettkranke, Diabetiker, Metabolismus und Nierenkrankheit empfohlen. Lázárczyk, K. Cymerys 2016).4. Nahrungsmittelfaser
Eine höhere Aufnahme kann die Prognose älterer Menschen mit Bluthochdruck verbessern. Es wird daher empfohlen, den Anteil an Nahrungsfaser in der Ernährung (etwa 35 g/Tag) zu erhöhen, insbesondere bei Personen, die weniger als empfehlenswertes Faser einnehmen. Zhang et al. 2022).5. <extra_id_0> Gemüse aus Polen: Gemäse aus dem Land:
Die hypotensive (drucksenkende) Wirkung von Gemüse und Obst ist auf die vielen Substanzen zurückzuführen, die sie enthalten: Faser, Potassium, Antioxidantien und Phytoöstrogene.6. Das Rauchen von Zigaretten
Darüber hinaus erhöht das Rauchen das Risiko für anarkische Herzkrankheiten, Schlaganfälle oder peripheren Arterierkrankungen. Das Rauchen sollte daher ein grundlegender Bestandteil der Behandlung von Bluthochdruck sein. Jedes Rauchen verursacht einen erheblichen Anstieg des Blutdrucks und des Herzfrequenzs, der über 15 Minuten andauert. Es hat auch schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit.7. Bluthochdruck und eine DASH-Diät
Die hypotensive Wirkung der DASH-Diät ist, dass sie durch hohe Potassium, Kalsium, Magnesium, Fasern und niedrige Cholesterinwerte (insbesondere kostspielige Fettsäuren) und Sodium (C.D. Diese Wirkung ist häufiger bei Patienten mit Bluthochdruck, die viel Natrium konsumieren, und bei Jugendlichen.8. Bluthochdruck und eine mediterrane Ernährung
Mentella et al. 2019; R.J. Die Ernährung basiert auf der Ernährung, die in den Ländern des Mittelmeerraums beobachtet wird. Das Mittelmeer-Diät ist auch als eines der gesündesten angesehen. Widmer et al., 2015). Es setzt auf einen hohen Verzehr von Öl aus Oliven, Gemüse und Obst, Vollkornprodukten und Getreide- und Strumpfpflanzen; durchschnittlich Milchprodukte, Fisch und Rotwein (optional); und niedrigem Fett aus Tieren, Fleisch und Fleischprodukten. Seine Wirksamkeit bei der Prävention von Zivilisationskrankheiten und Bluthochdruck wird von vielen Studien bestätigt (M.Ch.9. Alternative Ernährungsmodelle zur Behandlung von Bluthochdruck
Nishmura, N.D. Es ist eine geringere Präsenz von Bluthochdruck bei Veganern im Vergleich zu Personen, die auf einer herkömmlichen Ernährung sind (Y. Barnard 2014). Yokoyama, K.