Bitter Schokolade gesundheitliche Eigenschaften
Inhaltsverzeichnis
1. Schokolade - Beginn, Geschichte
In Europa kamen die kleineren Kokosnoten (beschrieben als "Kokoladengüter"), die Anfang des 16. Jahrhunderts in den Maya-Staaten entstanden sind, die die Kokosbäume pflanzten und ihre Früchte benutzten, um einen Getränk auf der Basis von warmem Wasser mit einem Gewürzzusatz (Cynamone, Paprika) zu machen, den sie Lochter der Götter nannten. In Europa kam es zu den Schokoladennoten, die als Sachterzeugnisse von Melanzen bezeichnet wurden.2. Bitter Schokolade Nährwert
Schokolade ist ein hochenergetisches Produkt (ca. 550650 kcal pro 100 g des Produkts), was vor allem durch einen hohen Anteil an Fett (8090%) zurückzuführen ist, der 4050% des Gewichts ausmacht. Es ist überwiegend mit gesättigten Fettsäuren (Palmitin und Stearin). Der Kohlenwasserstoffgehalt hängt stark von dem Zuckergehalt ab, der dem Produkt hinzugefügt wird. Es schwächt mit dem Anteil an Kakao an Masse. Daher werden Schokolades mit einem höheren Anteil an Kaocäo (80??90%) weniger anti-Kohlenhydrate liefern als diejenigen, in denen dieser Anteil niedriger ist (6070%).3. Bitter Schokolade Wirkt auf das Blut
Die positive Wirkung von Kaffee und Schokolade auf das Funktionieren des Blutsystems ist einer der am häufigsten beobachteten Vorteile des Verzehrs. Regelmäßige Einnahme von Bitter-Schokolade fördert eine Senkung des Blutdrucks. In einem Überblick über Studien, veröffentlicht im Jahr 2022, wurde festgestellt, dass die Einbeziehung von Kakao und Schokoladen in die Ernährung zu einer Senkung der Herz- und Herz-und Herz-Herz-Drucksraten führte. Die Wirkung war jedoch bei Personen, bei denen sowohl erhöhte als auch normale Blutwerte (I. und Amoxicum) zu beobachten waren.4. Bitter Schokolade Wirkung auf die Kohlenwasserstoffwirtschaft
Polyphenols, die in Bitterschokolade enthalten sind, haben auch einen positiven Einfluss auf den Blutzuckerspiegel, was besonders wichtig ist bei Krankheiten wie Insulin-Resistenz oder Typ-2-Diabetes. Sie verlangsamen die Verdauung und die Aufnahme von Kohlenhydraten durch die Hemmung der Aktivität der Verdauungs-Enzyme und verbessern die Insulinsensitivität der Gewebe durch die Senkung des Oxidationsstresses. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Blut-System-Konzistenz, insbesondere bei Patienten mit Insulinresistenz und Typ-2 Diabetes.5. Bitter Schokolade beeinflusst die Entwicklung von Krebs
Es gibt nur wenige Daten über den Einfluss von Schokolade auf den Krebsprozess (Krebszellentwicklung). Untersuchungen aus den 1990er Jahren deuten darauf hin, dass übermäßiger Schokoladenkonsum die Entstehung von krebsbedingten Veränderungen fördert; neuere Forschungsergebnisse zeigen, dass Kakao und Schokolade eine schützende Wirkung haben können, indem sie den Aufbau und das Wachstum von Tumoren behindern.6. Bitter Schokolade in der Stoffwechselgruppe
Nach den neuen Kriterien, die im Jahr 2022 vorgeschlagen wurden, werden die Stoffwechselgruppen angesprochen, wenn Fettleibigkeit und zwei von drei Erkrankungen in einem Patienten diagnostiziert werden können: Bluthochdruck, falscher Glukosewechsel oder falsche Lipidparameter (höhere Konzentration von nicht-HDL-Cholesterin-Fraktionen) (P. Dobrowolski et al. 2022).7. Bitter Schokolade Wirkt auf das Darmmikrobiot
Die Auswirkungen der Zusammensetzung des Darmmikrobos (der Bakterien, die den Darm bewohnen) auf die menschliche Gesundheit sind ein Thema, das in den letzten Jahren populär geworden ist. Mikroorganismen interagieren mit dem Körper der Gastgeber, indem sie an der Verdauung, dem Metabolismus und der Herstellung von aktiven Verbindungen beteiligt sind. Die Daten zeigen, dass die Polyphenole (insbesondere die Flawonole) in Schokolade von Bakteria metabolisiert werden, was ihre Aktivität beeinflusst, aber auch das Wachstum und die Entwicklung bestimmter Bakteriengruppen fördert. Sie beeinträchtigen auch die Wirkung von Toxinen, die von Tierarten ausgegeben werden, z. B. Helicobacter.8. Bitter Schokolade beeinflusst die Stimmung
Zusätzlich zu den positiven Auswirkungen von Bitter-Schokolade auf die physischen Aspekte der Gesundheit wird auch die mögliche Auswirkungen auf psychische Aspekte untersucht vor allem auf die Stimmung. Dies ist durch die Präsenz psychoaktiver Substanzen und Serotonin, Dopamin und Tryptophan, die die Produktion von Endorphinen, die Glückshormone genannt werden, erhöhen. In einer Beobachtungsstudie in einer Gruppe von Erwachsenen in den USA wurde festgestellt, dass Personen, die mit dem Verzehr von Hitter-schokolade sprechen, jedoch auch ein statistisch geringeres Risiko für Symptome von Depressionen hatten; es gab keinen ähnlichen Effekt bei den mikrobiologischen Verzehren von Schokoladearten (Sastro. Ecto. Jackson und Cocoa, 2019). Die folgenden Forscher stellten fest, dass die Anzahl der Schokolatearten, die sich durch die Erhebung von Nahrungsmittel und Nahrungsergänzungsmitteln ergeben, im Zusammenhang mit der Erhöhung der Nahrungsaufnahme und der Verringerung der Veränderungen in den9. Zusammenfassung
Bitter Schokolade scheint eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen zu bieten und kann bei der Prävention und Behandlung bestimmter Krankheiten unterstützt werden. Es kann auch ein Kompromiss sein, wenn es darum geht, den Verzehr von Süßigkeiten zu reduzieren und hoch verarbeitete Batons oder Kekse zu ersetzen.