Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Beta-Alanine - Ausdauer und Fitness!

Startseite Artikel Beta-Alanine - Ausdauer und Fitness!

Beta-Alanine - Ausdauer und Fitness!

Beta-Alanine ist eine Ergänzung, die Ihnen nicht nur helfen wird, Ihre bisherigen Leistungen zu verbessern, sondern auch Ihre Leistungsfähigkeit, um Parameter wie Stärke und Ausdauer zu definieren. Wenn Sie wissen möchten, welche weiteren Vorteile Sie erhalten können, dann sind es genau diese, die sich auf die gesamte Fähigkeit unseres Körpers auswirken, die durch Fitness definiert wird.

Inhaltsverzeichnis

1. Wie funktioniert Beta-Alanin?

Beta-Alanin ist ein Vorläufer einer sehr wichtigen Substanz Karnosin, die ein grundlegender Bestandteil des Muskelgewebes ist. Carnosin ist das Dipeptide, das für die Regulierung des pH-Wertes des Muskelsystems verantwortlich ist. Die Verhinderung von Muskelsauerung fördert die Regeneration und verhindert das Gefühl von übermäßiger Müdigkeit nach dem Training.

2. Die Wirkung von Beta-Alanine

Das bedeutet, dass eine systematische Beta-Alanin-Supplementierung zur Erhöhung der Gesamtleistung unseres Körpers führt. Je besser das Muskelgewebe arbeitet (es hat eine größere Schrumpfungsplattform), desto schneller wächst es und erhöht seine Stärke. 3-aminoproponäure ist eine Substanz, die auch die Regenerationskonzentration von Karosin erhöht. Es ist wichtig zu erwähnen, dass Karosin in hohem Maße in den Schnellmuskelzellen vorkommt und in geringem Maße im freien Körper.

3. Der Stoffwechsel und die Wirkung von Beta-Alanin

Die Fähigkeit, den pH-Wert zu regulieren, reduziert die körperliche Erschöpfung und die Leistungsfähigkeit des Körpers. Beta-Alanin ist für die Synthese von Koenzim A notwendig. Das maximale tolerierte Gewicht beträgt jedoch 10 mg/kg Beta-Beta, was im Durchschnitt entspricht 800 mg-Kollagen in den Geweben. In diesem Fall ist es notwendig, eine angemessene Regeneration der Gelenke und des Bewegungssystems zu gewährleisten.

4. Mit was zu verbinden?

Kreatin ist allgemein bekannt als eine der beliebtesten Substanzen für die Entwicklung von Krafttüchtigkeit. Mehrere Tests bestätigen, dass die Kombination von 3-Aminopropylsäure mit Monohydrat bessere Ergebnisse liefert als Kreatin selbst. Die gleichzeitige Ergänzung dieser beiden Präparate fördert eine schnellere Fettstoffreduktion und das Abnehmen von unnötigen Kilogrammen. Es stellt sich heraus, dass Kreatin der beste Verbündete ist.

5. Beta-Alanin Wie wird es angewendet?

Die Wirkung der Ergänzung ist nur bei langfristiger Anwendung zu beobachten. Es wird empfohlen, sie vor den Wettkämpfen zu verwenden. Es ist am besten, wenn diese Menge in Portionen aufgeteilt wird. Sie sollten daher eine Kombination der beiden Substanzen einführen. Bei der Kombination mit Beta-Alanin wird eine Verringerung der Belastungsstärke, eine Erhöhung der maximalen Kraft, eine Abnahme des Gesamtfettgewichts und eine Vergrößerung des Gesamtfleischvolumens beobachtet.

Kategorie:
Quelle

Bibliografia:
Blancquaert L. et al., Carnosine and anserine homeostasis in skeletal muscle and heart is controlled by β-alanine transamination, „The Journal of Physiology” 2016, 594(17), 4849–4863.
Derave W. et al., Beta-Alanine supplementation augments muscle carnosine content and attenuates fatigue during repeated isokinetic contraction bouts in trained sprinters, „Journal of Applied Physiology” 2007, 103(5), 1736–1743.
Hill C.A. et al., Influence of beta – Alanine supplementation on skeletal muscle carnosine concentrations and high intensity cycling capacity, „Aminoacids” 2007, 32(2), 225–233.
Harris R.C. et al., The absorption of orally supplied beta –alanine and its effect on muscle carnosine synthesis in human vastus lateralis, „Aminoacods” 2006, 30(3), 279–289.
Hobson R.M. et al., Effects of β-alanine supplementation on exercise performance: a meta-analysis, „Amino Acids” 2012, 43(1), 25–37.
Hoffman J. et al., Effect of cretine and beta – Alanine supplementation on performance and endocrine responses in strength/power athletes, „International Journal of Sport Nutrition and Exercise Metabolism” 2006, 16(4), 430–446.
Stout J.R. et al., Effects of beta – Alanine supplementation on the onset of neuromuscular fatigue and ventilatory threshold in women, „Aminoacids” 2007, 32(3), 381–386.
Stout J.R. et al., Effects of twenty-eight days of Beta – Alanine and creatine monohydrate supplementation on the physical working apacity at neuromuscular fatigue threshold, „The Journal of Strength & Conditioning Research” 2006, 20(4), 928–931.
Zoeller R.F. et al., Effects of 28 days of beta-Alanine and creatine monohydrate supplementation on aerobic power,ventilatory and lactate thresholds, and time to exhaustion, „Aminoacids” 2007, 33(3), 505–510.
Pomorski B., dietetykasportowa.pl/nowa-metoda-suplementacji-beta-alaniny/ (25.01.2018).
Hajkiewicz M., poradnikbiegacza.pl/2016/04/beta-alanina/ (25.01.2018).