Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Behalte deine gesunden Gelenke durch die Rotationsgesetze

Startseite Artikel Behalte deine gesunden Gelenke durch die Rotationsgesetze

Behalte deine gesunden Gelenke durch die Rotationsgesetze

Die Rotationsrechte helfen auch, die natürliche Kurve der Wirbelsäule aufrechtzuerhalten, indem sie die Stabilisierung der Beinen und Schultern zwingt, was das Stabilisieren aller übrigen Gelenke wie Elk, Knie, Handgelenke oder Sprunggelenken direkt zwinget. Wie ein Trident mit einem Stange, der sogar einige hundert Kilogramm wiegt, das tun kann, ohne dass sich die Silhouette stürzt?

Inhaltsverzeichnis

1. Was uns in den Gelenken dreht

Durch die Einführung von Rotation wird das Gelenk durch die Entfernung von Lücken aus dem Gelenksäck zusammen und stabil, wodurch weniger Kraft erzeugt wird und natürlich das Risiko von Verletzungen bei größeren Belastungen erhöht wird. Jeder derartige Versuchsversuche des Körpers können jedoch nach einer gewissen Zeit zu Ende gehen. Um die Schädel- und Hüftgelenke zu stabilisieren, muss man die Lücken entfernen, indem man die Gliedmaßen in den Glenkranz entfernt. Wenn man sie nicht während des Trainings verwendet, wird der Körper in eine stabile Position gebracht, aber in Bezug auf die Biome und das Schlagkörper wird das Körper nicht effizient sein. Der Körper lässt sich nicht so leicht zur Stabilität in den Knochenkranken bringen, wenn er sich an sich selbst stellt, und die Schläuche in der äußeren Rotation an sich nähern, und daher sind die Schlauchkräfte in der Anatomatik und der inneren Anatomie unwahrscheinlich stabil.

2. Rotation 1: Drehen Sie die Füße in den Boden

Beim Drehen des Fußes in den Boden soll eine Muskelspannung entstehen, aber natürlich muss dies ohne Fußbewegung geschehen. Bei dieser Rotation sollten die Füße nach außen gerichtet sein, nicht nach innen!

3. Drehen Sie die Knie nach außen

Nur wenige sind sich bewusst, dass es nicht nur darum geht, die Knie in eine sichere Lage zu bringen. Durch diese Methode und die bereits erwähnte Methode, die Füße in den Boden zu drehen, kann man effektiv an der Stabilisierung der unteren Körperteile arbeiten. Es wird sehr oft in den Fitness-Studio empfohlen, dass man während der vorgenannten Übungen das Knie nach außen lenkt. Die rotation der äußeren Knie erzeugt eine Kreislaufkraft und zwingt die Spannung der Muskeln, die dafür verantwortlich sind, die Beine, Knie und Knie zu stabilisieren.

4. Dreh drei: Dreh die Hand in den Boden

Um die äußere Rotation in den Schultern richtig auszuführen, muss man die rechte Hand in den Boden drehen, so wie die Uhr bewegt, während die linke Hand in die entgegengesetzte Richtung drehen muss. Diese Rotation ermöglicht die Stabilisierung aller Gelenke der oberen Enden, also der Schultern, der Ellbogen und der Handgelenke. Es ist sehr wichtig, dass die Schultern stabil sind, da diese sehr zart und verletzbar ist. Bei dieser Bewegung bleiben die Hände still, und die Beschreibung der Linke in die Erde soll die Visualisierung und die Anpassung der Arbeitskraft in den Schultern unterstützen.

5. Rotation vier: Brechen der Gürtel

Um diese Rotation durchzuführen, muss man den Stang greifen und so eine Kraft erzeugen, als würde man ihn brechen wollen. Das Motto "Stange Stange" ist seit Jahrzehnten sehr beliebt in Kraftsportarten. Eine Rotation, die als Stangebrechen bezeichnet wird, dient dazu, die Drehkraft in den Gelenken zu produzieren. Noch einmal versucht die linke Hand, einen gegen die Bewegung der Uhrzeige umzurufen, während die rechte versucht, einen umkreislauf im Einklang mit den Bewegungen von den Uhrzeigen zu machen. Wenn man sich also um die Sicherheit beim Bewegen mit dem Stange kümmern will, versucht man aktiv, die Kraft auszuüben, die für die Stabilität der Gelenke notwendig ist.

6. Stabilisierung der Beine, Knie und Stoßgelenke in der Pille

Stecken Sie die Füße stark in den Boden. Erzeugen Sie eine Kraft, die versucht, den Boden nach außen zu strecken.

7. Stabilisierung der Schultern, der Ellenbogen und der Handgelenke in der Pille

Bei allen Pumps versuchen Sie, die Hände in den Boden zu drehen (die rechte Hand nach der Bewegung der Uhrzeige und die linke Hand im Gegensatz zur Uhrzeigenbewegung). Versuchen Sie, den Knie nahe am Körper zu halten.

Kategorie:
Autor des Artikels ist Dietspremium