Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

BCAA was ist das, Dosis, Meinung, wann zu nehmen

Startseite Artikel BCAA was ist das, Dosis, Meinung, wann zu nehmen

BCAA was ist das, Dosis, Meinung, wann zu nehmen

BCAA ist derzeit eine der beliebtesten Ergänzungen für Athleten, obwohl sie durch ihre Wirksamkeit auch für Personen verwendet werden kann, die Freizeitübungen machen oder eine kurze Pause vom Training nehmen.

Inhaltsverzeichnis

1. Das überschüssige BCAA wird in Glukose umgewandelt

Dass ein wenig BCAA gut ist, bedeutet nicht, dass sehr viel viel viel bessere Ergebnisse gibt. Das ist wirklich wahr, aber dieser erzeugte Überschuss wird nicht unbedingt in Zucker umgewandelt werden. Stattdessen führen zu hohe Dosen von BCAA dazu, dass das Enzym Dehydrogenase aktiviert wird, was zu Alpha-Ketoksäuren führt, die als Elemente zur Synthese der Aminosäuren Glutam und Alanin verwendet werden. Mit anderen Worten, überschüssiges BCAA wird teilweise in den Muskeln als direkte Energiequelle genutzt, und zum Teil wird es aus dem entstehen von Glucosylan und Glutamin, die an die endgültige Dosis gesendet werden.

2. BCAAs, die während des Trainings getrunken werden, geben Energie

Je intensiver das Training ist, desto stärker ist der Energieverbrauch. Um diesen schwierigen Bedingungen und den erhöhten Energiebedarf zu begegnen, reicht unser Körper zu den vorhandenen Kohlenhydraten, Fetten und Aminosäuren, einschließlich der verzweigten Aminoäuren. Aus dieser Beobachtung ist die Ansicht, dass, da die verzweigte Aminosäuren als Energiequelle verwendet werden, ihre Einnahme während des Trainings unsere Kraft erhöht.

3. BCAA sollte so viel Leucine wie möglich enthalten

Auf dem BCAA-Etikett finden wir häufig Bezeichnungen wie 2:1:1 oder 4:1:1. Sie beziehen sich auf die Proportionen von Leucine, Isoleucine und Valine in einem bestimmten Produkt. Allerdings ist es am häufigsten mit 2:1:1 zu rechnen, obwohl in letzter Zeit die Beliebtheit von Varianten zunimmt, bei denen die erste Zahl, die den Leucin-Wert darstellt, 4 oder sogar 10 ist. Dies liegt daran, dass Leucina die einzige dieser drei Aminosäuren ist, die die Fähigkeit hat, Muskelproteine zu initiieren.

4. Bei angemessener Proteinzufuhr ist keine BCAA erforderlich

Verzweigte Aminosäuren sind keine Erfindung, die in den letzten Jahren in einer Probe entwickelt wurde, sie sind natürlich in jedem Proteinprodukt vorhanden. Und genau deshalb ist Proteinverzehr so wichtig für den Muskelbau. Es liefert verweilte Aminossäuren. Es stellt sich also die Frage, ob, wenn man genug Vollprotein in der Ernährung liefert, BCAA einen Bonus gibt? Viele Leute sagen, dass es keinen wissenschaftlichen Beweis dafür gibt, was jedoch falsch ist. Es gibt Studien, in denen Diätkontrolle angewendet wird, die Teilnehmer nehmen etwa 1,52 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht, und die BCAA-Suppendierung ermöglicht die Verringerung von Schmerzen und Muskel-Kinnekode (CKHLD) und der Muskeldehydrat (KIN) -Mehrkode (Kinnenkodex) -Supplizen.
Autor des Artikels ist Dietspremium