Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

BCAA für wen, wann und warum?

Startseite Artikel BCAA für wen, wann und warum?

BCAA für wen, wann und warum?

Ein Markt für Nährstoffe ist so groß und so leicht zugänglich, dass die meisten verschiedene Nahrungsergänzungsmittel anbieten. Heutzutage gibt es nur sehr selten Menschen, die hart trainieren, sich an eine Ernährung halten und keine Ergänzungen nehmen.

Inhaltsverzeichnis

1. BCAA Was ist das?

Eine Ergänzung sollte von Sportlern, wie auch von Kraft- und Ausdauersportlern angewendet werden. Leucine ist sowohl glukogenes als auch ketogenes und ist eine alternative Energiequelle, wenn es nicht genug Glukose oder Fettsäuren gibt, die von außen geliefert werden müssen, weil unser Körper nicht in der Lage ist, es selbst zu produzieren. Eine Einnahme von Leucin nach dem Training führt zu einer noch besseren Nutzung des sogenannten Anabolic Window. Insulation, wie Leucina, ist ein exogenes Aminowasser. Es ist ein Exogenes, das in einer langen Zeit verwendet wird, um große Prozesse zu erzeugen. Das ist eine glukogene und ketogene Energiequelle und enthält eine Alternative Energiequelle bei unzureichender Verfügbarkeit von Glucose oder Fettsäuren. Während der Bewegung.

2. Wie funktioniert BCAA?

Gleichzeitig ist es ein starkes Signal für das zentrale Nervensystem, dass die Prozesse der Energiegewinnung im Fettgewebe aktiviert werden müssen. Branchierte Aminosäuren sind erfolgreich in allen Sportarten eingesetzt worden, da sie anabole Wirkungen bei der Synthese von Muskelproteinen haben, sowie ihre Abbau bei verstärkter körperlicher Anstrengung verhindern. Eine Erhöhung des Blutspiegels von Branchenäuren vor oder während der intensiven körperlichen Aktivität reduziert das Risiko für Muskelprotein Katabolismus.

3. Wann und wie kann man BCAA einnehmen?

BCAA sollte zwischen 7 und 20 g angewendet werden, so dass die Annahme, dass 10 g BCAA am Tag die optimale Menge für den Körper ist, um am Morgen zu trainieren. Es ist jedoch sehr wichtig, zusätzliche Portionen von Aminosäuren zu konsumieren, wenn die Fettstoffreduktion negativ ist, wenn der Kalorienzufuhr negativ ist und die Gefahr für eine katabolische Verfassung sehr hoch ist. Konzentrieren Sie sich dann auf die empfindlichsten Momente des Tages für den Katabolismus. Wenn das Training in den frühen Morgenstunden abläuft, nehmen wir BCAA direkt nach dem Aufwachen und nehmen vor dem Training eine hohe Proteinzufuhre.

4. Pulver gegen Nahrung

BCAA-Studien zeigen eine sehr positive Wirkung dieser Ergänzung. Es ist leicht zu vergessen, dass viele Nahrungsmittel reich an BCAA sind, insbesondere tierische Proteinquellen. Für jedes 25 Gramm Hühnchenprotein, das in der Brust von Hühnern gefunden werden kann, erhalten wir etwa 4 Gramm BCAA. Etwa 25% der Servationsprotein sind BCAA's. Zum Beispiel haben wir einen Mann mit einem Gewicht von 80 kg, der 1 Gramm Protein pro 1 kg Körpergewicht enthält. Wenn jedoch ein Proteinverlust relativ groß ist und die Quelle selbst etwa ein Niveau von Nahrung ist, dann erhalten wir bereits eine Menge an Vitamin BCAA, die aus der Ernährung selbst stammen, ohne zu essen.

Kategorie:
Autor des Artikels ist Dietspremium