Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Basil Arzneimittel, Varianten und Verwendungszwecke

Startseite Artikel Basil Arzneimittel, Varianten und Verwendungszwecke

Basil Arzneimittel, Varianten und Verwendungszwecke

Basil (Ocimum basilicu) ist eine Pflanze, die weltweit bekannt ist. Ihr Geschmack und Geruch werden meist mit aromatischen italienischen Küchen verbunden. Sie ist ideal als Ergänzung zu Saussen, Pizza, Pasta oder anderen Spezialitäten der mediterranen Küche geeignet. Sie hat einen charakteristischen frisch-englischen Geschmach, der Lebensmitteln einen außergewöhnlichen Aroma verleiht. Wenige von uns wissen jedoch, dass Basil neben den unbestrittenen organoleptischen Eigenschaften eine ganze Reihe von Heilmitteln hat. Wer empfiehlt sich besonders, sie zu konsumieren? In welchen Situationen können wir ihre gesunde Wirkung nutzen?

Inhaltsverzeichnis

1. Basil Varianten

Basil ist eine sehr wertvolle Gewürzpflanze, die aus den tropischen Regionen Asiens stammt. In Europa entstand die Basil wahrscheinlich durch die Kriegsarbeiten von Alexander Wies. Heute sind etwa 150 verschiedene Arten der Art Ocimum bekannt, die sich über Zeit hinweg unter verschiedenen Umgebungsbedingungen entwickelt haben. Die einzelnen Varianten von Basil unterscheiden sich sowohl aus dem Aussehen als auch aus dem Inhalt der wertvollen ätherischen Öle.

2. Basil: Zucht und Anbau

Die Pflanze ist einfach zu pflegen. Sie wächst besonders gut in hellem Licht, aber sie mag es nicht, in der scharfen Sonne ausgesetzt zu sein. Die optimale Zuchttemperatur beträgt 25°C. Die pflanze mag keine Kälte, Wind und trockenen Boden. Sie wuchs am besten auf feuchtem und durchlässigem Boden. Nach dem Versorgen der Bazelnamen müssen sie täglich (in der ersten Hälfte des Tages) mit kleinen Mengen Wasser bewässert werden.

3. Basil Wirkstoffe

Die Hauptreibstoffe von Basil sind Wasserunlösliche, leichte, Luftflüssige, die einen starken Dampfesinn anregen. Neben dem Basil-Etheröl sind auch Saponine, Alkaloide, Steroide, Terpenoide und Flawine enthalten. Das Basil enthält in seiner Zusammensetzung eine ziemlich hohe Menge Phenole und Anthocyanen. Unter allen langfristigen Wirkstoffen, die in einem Öl vorhanden sind, werden wir nicht besonders auf die Gesundheit der Patienten aufmerksam machen.

4. Basis Arzneimittel und -anwendungen

Die aktiven Inhaltsstoffe, die in den Bazellieblättern enthalten sind, wirken sehr gut auf die Ernährung von Menschen mit Herz-Krebs. Es ist ein beliebtes pflanzliches Gemüse. Es spielt bereits eine große Rolle bei der Verstärkung der Schlüssigkeitsbehandlung von Patienten, die auch durch Chemie- und Strahlungsbehandlung behandelt werden. Es hilft auch bei motorischen und magischen Erkrankungen des Magen- und Darmverhältnisses, da es schädliche Eigenschaften hat. Das Bazellium erhöht auch den Appetit.

Kategorie:
Quelle

Ciborowska H., Rudnicka A., Dietetyka. Żywienie zdrowego i chorego człowieka, Warszawa 2014, 335–338.
Nurzyńska-Wierdak R., Ocimum basilicum L. Wartościowa roślina przyprawowa, lecznicza i olejkodajna. Praca przeglądowa, „Annales Universitatis Mariae Curie-Skłodowska” 2012, 22(1), 21–30.
Bremness L., Wielka Księga Ziół, Warszawa, 2003, 22–24, 235–236.
Szejk M., Kołodziejczyk-Czepas J., Żbikowska H.M., Radioprotektory w radioterapii – postępy w dziedzinie możliwych do wykorzystania fitozwiązków, „Postępy Higieny i Medycyny Doświadczalnej” 2016, 70, 722–734.
Różalski H., Bazylia święta – Ocimum sanctum Linne w fitoterapii współczesnej, rozanski.li/966/bazylia-swieta-ocimum-sanctum-linne-w-fitoterapii-wsplczesnej/ (24.11.2017).