Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Banan Radioaktive Doping für Läufer

Startseite Artikel Banan Radioaktive Doping für Läufer

Banan Radioaktive Doping für Läufer

Bananen sind ein idealer Nahrungsmittel sowohl für den durchschnittlichen Brotfresser als auch für den Sprint-Weltmeister. Oder gibt es vielleicht eine reale Gefahr von ionisierender Strahlung?

Inhaltsverzeichnis

1. Das 60-Minuten-Regel

Einer der wichtigsten Dinge nach dem Training, vor allem aus Krafttraining, ist, die verlorenen Glycogenreserven schneller zu ergänzen. Bei Krafthraining entsteht bis zu 80% der Energie aus dem Abbau von Glukose. Direkt nach dem Training ist der Körper viel eher bereit, seine verlorenen Reserven zu ergäben. Das ist so genannte Supercompensation. Es führt zu Mechanismen wie einem schnellen Transport von Blutglukose ins Innere der Zellen und einer schnelleren Glykogenregeneration. Studien zeigen, dass eine Verzögerung eines Potenzmeals von mehr als 2 Stunden nach dem Abschluss des Trainings eine Verringerung der Effizienz von Resistenzglykogen durchläuft.

2. Bananen Nährstoffe

Bananen sind leckere und sehr nahrhafte Früchte. In 100 g enthalten sie: 97 kcal, 1 g Protein, ?? 23.5 g Kohlenhydrate, 1.7 g Faser, ‡ 0.33 g Fett, ‬ 6 mg Kalcium, ‒ 33 mg Magnesium, ‖ 396 mg Potassium, ̋ 0.5 Niacin.

3. Ein Energiegetränk

Es wurde gezeigt, dass Bananen während des Trainings genauso effizient sein können wie ein Getränk mit einem Gehalt von 6% Kohlenhydraten. In einer Studie führten die ausgebildeten Radfahrer zwei Trainingszyklen durch das erste mit Getränken, das zweite mit Banana (Bananae wurden gleichzeitig mit Wasser eingenommen, so dass die Menge an Flüssigkeiten in beiden Gruppen gleich war). Die Forscher nahmen pro 15 Minuten Training 0,2 g Kohlenhidrate pro Kilogramm Körpergewicht ein. Es stellte sich heraus, dass in den gleichen Fällen die Glucose, Entzündung und Oxidationsstress gleich waren.

4. Die Ernährung des Weltmeisters ist 16 Bananen pro Tag

Yohan Blake Jamaikanischer Leichtathlet, Sprinter, Weltmeisterschafts-Goldmeister.. liegt das Geheimnis seiner Geschwindigkeit in der Ernährung? Der Läufer gibt zu, dass er 16 Bananen pro Tag isst, und als er jünger war, erreichte diese Zahl bis zu 30.

5. Bananen sind so radioaktiv, dass sie Alarm auslösen können

Bananen sind tatsächlich radioaktiv. Sie haben einen radioaktiven Potassium-Isotope (40K) in ihrer Zusammensetzung, der, wenn er zerfällt, β-Partikel emittiert. Der Inhalt dieses Isotops ist nur 0.0117% der Gesamtpotassiumverbindung in einer Banane.

6. Gibt es irgendwelche Bananenstücke, die Lampen oder Spinnereien besitzen?

Bananenstücke sind im Gegensatz zu den weit verbreiteten Mythen nicht die Heimat von Spinnereien oder Lamblien. Giardia lamblia ist ein weltweit verbreiteter Parasit. Giardia in Polen kommt sogar bei 10% der Bevölkerung vor. Es wird durch den fecal-oralen Weg übertragen, also gehört zu den sogenannten Krankheiten der schmutzigen Hände. Die Infektion tritt auf, wenn Zysten (eine der Formen, die sie annehmen) in die Mundhöhle gelangen.

Kategorie:
Quelle

Aragon A.A., Schoenfeld B.J., Nutrient timing revisited: is there a post-exercise anabolic window?, „Journal of the International Society of Sports Nutrition” 2013, 10(5).
Ball D.W., How radioactive is your banana?, „Journal of Chemical Education” 2004, 81(10), 1440.
Wiercińska-Drapało A., Giardioza – obraz kliniczny, rozpoznawanie i leczenie, „Gastroenterologia Kliniczna” 2010, 2(3), 98–102.
Nieman D.C. et al., Bananas as an Energy Source during Exercise: A Metabolomics Approach, „PLoS ONE” 2012, 7(5).
Awford J., I found eggs of the world deadliest spider in my Tesco bananas – and had to incinerate the vacuum cleaner after using it to clean them up, dailymail.co.uk/news/article-2747552/I-tropical-spider-eggs-Tesco-bananas-incinerate-vacuum-cleaner-using-clean-up.html (23.07.2018).
Matthews A., Amazon delivery shock! Shopper, 53, finds one of the world's DEADLIEST spiders in a bunch of Asda bananas – after critter hitches 5,000-mile trip from the Brazilian rainforest, dailymail.co.uk/news/article-5292241/Man-finds-one-worlds-deadliest-spiders-bananas.html (23.07.2018).