Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Baklażan Gemüse mit unzähligen gesundheitlichen Vorteilen

Startseite Artikel Baklażan Gemüse mit unzähligen gesundheitlichen Vorteilen

Baklażan Gemüse mit unzähligen gesundheitlichen Vorteilen

Baklajan, auch bekannt als Langhälse, begeistert sowohl seine kulinarische Vielfalt als auch seine gesundheitlichen Vorteile. Seine dunkelvioletten Haut bedeckt die Fleischinnereien, die die Grundlage für viele Gerichte weltweit geworden sind, von italienischem Parmigiana bis hin zu indischen Currys. Obwohl es oft mit mediterraner Küche in Verbindung gebracht wird, stammt es in der Tat aus Indien, wo es vor mehr als 4.000 Jahren angebaut wurde.

Inhaltsverzeichnis

1. Der Nährwert von Baklazen

Baklazan liefert ca. 25 kcal und 3 g Faser in 100 g Rohstoff. Darüber hinaus ist es reich an Vitaminen, insbesondere C und K, sowie an Mineralstoffen wie Potassium oder Mangan.

2. Baklajan Wirkung auf die Gesundheit

Dank seiner Nährstoffe und bioaktiven Bestandteile kann Baklazan positiv auf Herz- und Blutkörperchengesundheit und -zustand auswirken. Als reichhaltige Quelle für Potassium, aber auch für Acetylcholin, spielt er eine Rolle bei der Regulierung des Blutdrucks, was für die Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen äußerst wichtig ist. Darüber hinaus fördert der hohe Fasergehalt den Niedergang des sogenannten LDL, wodurch es die Wahrscheinlichkeit reduziert, dass arterielle Veränderungen auftreten.

3. Schutz vor Krebserkrankungen

Untersuchungen zeigen, dass Nasunin, ein starkes Antioxidans, wirksam dazu beiträgt, freie Wurzeln zu neutralisieren. Diese instabilen Partikel können Zellschäden und genetische Mutationen verursachen, was das Risiko für die Entwicklung verschiedener Krebsarten erhöht.

4. Die Kohlenwasserstoffwirtschaft

Baklazan kann besonders hilfreich für Menschen mit Diabetes und Insulinresistenz sein. Der hohe Gehalt an starken Antioxidantien, einschließlich Anthocyanen, ermöglicht es, die freien Wurzeln, die für den Zellschaden verantwortlich sind, effektiv zu neutralisieren. Dadurch kann er das Risiko von Diabetes-bedingten Komplikationen wie Neuropathie oder Nierenfunktionsstörungen reduzieren.

5. Erkenntnisfunktionen

Baklazan, obwohl es nicht direkt mit einer Verbesserung der kognitiven Funktionen verbunden ist, ist ein reichhaltiges Gehirn-Nährungsmittel. Eine Vielzahl von Antioxidantien, einschließlich Vitamin C und Phenol-Verbindungen, spielt eine entscheidende Rolle bei der Schutz von Gehirnzellen vor der Degeneration, die durch oxidativen Stress verursacht wird. Antozanen, die auch bei Baklazen vorhanden sind, können dazu beitragen, entzündliche Erkrankungen im Gehirn zu verhindern und den Blutfluss zu erhöhen, was wiederum gegen Gedächtnisverlust und andere altersbedingte Gehirnkreise schützen kann. (L. Baratko, A. R. Sarni, C. Z. Z., 2021).

6. Ein Baklajan ist ein Vorteil für alle

Baklazan ist in der Regel eine sichere Ernährungsoption, aber es gibt einige Themen, auf die bestimmte Gruppen besonders achten sollten.

7. Salzstoff

Obwohl Baklazan natürliche Toxine enthält, die als Salänen bekannt sind, die in übermäßigen Mengen schädlich sein können, führt normaler Verzehr dieses Gemüses nicht zu einer Überschreitung der sicheren Stufen dieser Substanzen.

8. Allergische Reaktionen

Allergien zu Buckwheat sind relativ selten, aber sie können auftreten. Symptome wie Epilepsie, Juckreiz, Atemstörungen und sogar anaphylaktische Schwankungen sind möglich, insbesondere bei Menschen, die auf andere Gemüse aus der Hundefamilie wie Tomaten, Kartoffeln oder Paprika allergisch sind (O. N. Berghi und Kol. 2021).

9. Die Einnahme von Eisen

Baklazan enthält Phytanien, die Eisen binden können, was seine Absorption erschwert. Personen mit Eisenmangel oder einem Anämie-Risiko sollten sich dieser Wirkung bewusst sein, wenn sie Baklazen in ihre Ernährung einführen (E. V. Shikh et al. 2023).

10. Die Regeln für den Einsatz von Baklazen

Die Zutaten sind: 500 g Backen (2 Stück), 5 g Knoblauch (Spiel) zum Geschmack, 6 ml Zitronensaft (Spiegel) 35 g Tahini (3 Löffel), ?? 20 ml Olivenöl (2 Löffel) ?? 12 g Nattoffeln (Zwiebeln) mit Zubereitungen: Pflaster-Spitze, 1⁄3 Löffel Salz, Saft-Soppe, Peppersaft.

11. Eine Salate mit gegrilltem Bacon

Zutaten (3 Portionen): 500 g Buckle (2 Stück), 240 g Pepper (Spoon), ?? 200 g Koktail Tomaten (10 Stück) 100 g Fetta-Cheese (1⁄2 Stück); 50 g Rote Zwiebel (1⁄ 2 Stück). 20 ml Olivenöl (2 Teaspoon) ?? 10 g Knoblauch (2 Zähne); ?? 6 ml Zitronensaft (Teaspoel), ¢ 1⁄2 Löffel Schnapspiere (eine Mischung aus Kokteilspieren, Cinnamon, Schnappspiere und Paprika) ¢ Salz und Pfeffer, frisches Fleisch und Bazellieblätter. Nach der Zubereitung des Pfeffers: In jedem Glas muss man die Fett aus Olivenpfeffen, Oolienpfeifen, Zwiebelsäumen, 14 Minutten vorbereiten, indem man sie auf die Fette, das Fett, die Fleisch, die Fettsäure und die Eier, die aus dem Fett und den Eier steckt

12. Der griechische Gulass aus Backlazen und Schnürsen

Zutaten (4 Portionen): 750 g Baumwolle (3 Löffel), 100 g Zubereitungen: 2 Laurelblätter, 240 g Pfeffer (Künstler) 45 g Kartoffeln (Kunstler), ?? 400 g Canned Tomaten (Könstler); 800 g Konservierungsflasche (2 Schüsseln), 20 g Knoblauch (4 Zähne), 20 ml Olivenöl (2 Löffel); ?? Gewürze: 2 Löffel Pepper, 1 Löffel Süßpfeffer, 1 Läffel Kleiderkohl, 3⁄4 Läffel Kinnekinnekünstchen, 4⁄4 Läufchen Kinneksatz, 4 1⁄2 Löffel Kurkuma, 1 Löffel Künstleider, 1 1⁄2 Löfchen Salzpulver, 2 1⁄2 Löffeln Salz pulver, 3 1⁄2 Löffeln, 4 1/2 Löftelöffelöffelöl, 4 4 1⁄2 Minuten Salzpfeuer, 4 1 1⁄2 Minutten Salzpflanzen, 1 1 1⁄2 Löhne Salz, 1 2 1⁄2 Lüh
Quelle

Barber T.M. et al., The Health Benefits of Dietary Fibre, „Nutrients” 2020, 12(10), 3209.
Baroni L., Sarni A.R., Zuliani C., Plant Foods Rich in Antioxidants and Human Cognition: A Systematic Review, „Antioxidants” 2021, 10(5), 714.
Berghi O.N. et al., Solanum melongena allergy (A comprehensive review), „Experimental and Therapeutic Medicine” 2021, 22(4), 1061.
Karaca M., Erbas O., Solanine Poisoning: Effects, Risks, and Management Strategies, „Journal of Experimental and Basic Medical Sciences” 2024, 5, 189–193.
Komatsu W. et al., Nasunin inhibits the lipopolysaccharide-induced pro-inflammatory mediator production in RAW264 mouse macrophages by suppressing ROS-mediated activation of PI3 K/Akt/NF-κB and p38 signaling pathways, „Bioscience, Biotechnology, and Biochemistry. Oxford Academic” 2017, 81(10), 1956–1966.
Shikh E.V. et al., The role of phytates in human nutrition, „Vopr Pitan” 2023, 92(4), 20–28.
USDA, Eggplant, raw, fdc.nal.usda.gov/fdc-app.html#/food-details/169228/nutrients (19.08.2024).
Yarmohammadi F., Ghasemzadeh Rahbardar M., Hosseinzadeh H., Effect of eggplant (Solanum melongena) on the metabolic syndrome: A review, „Iranian Journal of Basic Medical Sciences” 2021, 24(4), 420–427.