Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Avocado Herkunft, Herstellung, Eigenschaften und Vorschriften

Startseite Artikel Avocado Herkunft, Herstellung, Eigenschaften und Vorschriften

Avocado Herkunft, Herstellung, Eigenschaften und Vorschriften

Die Frucht wurde weltweit beliebt, und ihr Preis stieg im Laufe von mehreren Jahrzehnten an. Sie übertrifft Ananas und Mango. Sie wird für ihre Geschmackswerte geschätzt, die oft in der Küche verwendet werden, um Nahrungsmittel sowohl in süßer als auch in ernährter Form zu zubereiten. Die Avokado, auch als Süßwasser bezeichnet, ist ein ewiggrüner Baum aus der Waffelfammerfamilie, der aus den warmen, tropischen Regionen Amerikas stammt. Es wird vorausgesagt, dass die Avokada bis 2030 die zweitgrößte tropische Frucht wird, die direkt nach den Bananen gekauft wird.

Inhaltsverzeichnis

1. Die Eigenschaften von Avocado

Nährstoffwert von Avocado in 100 g: Energiewert von Canciam, J.T. Dos Santos, Proteinfaktionen: 2 g, T.G. Fettsäuren: 15,3 g Kohlenhydrat: 7 g, ?? Nahrungsflaschen: 6 g. Der Potassiumgehalt in Avocado ist höher als in Bananen, daher wird es für Personen mit Bluthochdruck, Nieren- oder Sportkrankheiten empfohlen, also für Personen, die an übermäßigen Blutdruck, Nierkerkrankungen oder Sporthäuschen leiden. Cancium, J.T. dos Santos, T.G. Flaschen, die auch eine Quelle für den Wert von Glucose Cholesterin sind, müssen jedoch einen hohen Risiko für die Verringerung von Antioxidanspiegeln haben.

2. <extra_id_0> Schlüsselwörter < extra_id _1> < extra _id_2> Avocado

Es ist erfolgreich eine gute Wahl als gesünderes Alternative zu Butter, insbesondere bei Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Es lohnt sich, einen einfachen Trick anzuwenden und sie für einige Tage in eine Papiertasche zu stecken. Das beschleunigt die Reifung. Auch Avocado-Öl ist beliebt, das als Zusatz zu Salaten verwendet werden kann. In polnischen Geschäften ist der Avocado oft hart und unreif, wodurch die Verbraucher ihn kaufen wollen.

3. Ein Superfoods-Salate aus Avocado

Das gleiche gilt für Pfeffer und Mozzarella und getrocknete Tomaten in dünnen Bändern. Gemüse, Avocado, Mozzarela und Rücke mischen. Die Salate mit Sonnenblüten befüllen (sie können zuvor auf einem trockenen Teller gefressen werden).

Kategorie:
Quelle

Ameer K., Avocado as a Major Dietary Source of Antioxidants and Its Preventive Role in Neurodegenerative Diseases, „Advances in Neurobiology” 2016, 12, 337–354.
Borges M.H.C., Melo B., A cultura do abacateiro, fruticultura.iciag.ufu.br/abacate.html (18.02.2022).
Canciam C.A., Santos J.T., Olegario T.G., Elaboração e análise de iogurte sabor abacate, „Ponta Grossa – Food Science and Technology” 2008, 2(10), 3.
Cho K., et al., Where does your guacamole come from? Detecting deforestation associated with the export of avocados from Mexico to the United States, „Journal of Environmental Management” 2021, 278(1), epub.
Cieślowska B., Cieślowska P., Superfoods, czyli żywność o wysokiej wartości odżywczej, Warszawa 2016, 151–152.
Dreher M.L., Davenport A.J., Hass avocado composition and potential health effects, „Critical Reviews in Food Science and Nutrition” 2013, 53(7), 738–750.
Duarte P.F. et al., Avocado: characteristics, health benefits and uses, „Food Technology” 2016, 46(4).
GRACE launches new Water Footprint Calculator, waterfootprint.org/en/about-us/news/news/grace-launches-new-water-footprint-calculator/ (18.02.2022).
OECD-FAO Agricultural. Outlook 2021–2030, fao.org/3/cb5332en/cb5332en.pdf (18.02.2022).
Santos M.A.Z. et al., Profile of Bioactive Compounds in Avocado Pulp Oil: Influence of the Drying Processes and Extraction Methods, „Journal of the American Oil Chemists' Society” 2014, 91, 19–27.
Shahbandeh M., Avocado production worldwide 2020, by country, statista.com/statistics/593211/global-avocado-production-by-country/ (18.02.2022).
The European market potential for avocados, cbi.eu/market-information/fresh-fruit-vegetables/avocados/market-potential (18.02.2022).
Wang M. et al., Effect of harvest date on the nutritional quality and antioxidant capacity in 'Hass' avocado during storage, „Food Chemistry” 2012, 135(2), 694–698.
Wawrzeńczyk A., Bartuzi Z., Zespoły kliniczne alergii krzyżowej, „Alergia Astma Immunologia” 2018, 23(2), 64–66.