Äpfelsaft ist dein Verbündeter
Inhaltsverzeichnis
1. Wie beeinflusst Apfelsaft das Gewicht?
Die Antwort ist einfach und wenig überraschend, denn sie hat keinen Effekt. Natürlich ist sie aufgrund ihrer Zusammensetzung ein wertvolles Produkt in unserer täglichen Ernährung, aber sie wird keineswegs eine ordnungsgemäße Ernährung ersetzen, die alle notwendigen Nährstoffe liefert. In einigen Fällen basieren die äppelsäure Diäten, neben den Empfehlungen für die Verringerung von verflüssigter Säure, auch auf der Steigerung der körperlichen Aktivität und der regelmäßigen Aufnahme von Selbstverbindungen, die sich auf die gewaltvolle Ernährung auswirken.2. Ist es überhaupt Apfelsaft wann und warum zu verwenden?
Abgesehen von der antioxidativen Wirkung, kann man feststellen, dass Äpfelsaft eine hypolipemiserende, hypoglycemisierende oder anti-krebsfähige Wirkung aufweist. In Ratten-Studien hat das Verzehr von Äpfen einen positiven Einfluss auf die Senkung des Gesamtscholesterins und der Serum-Trio-Glyceride. Diese Wirkung bestand darin, die Lipogenese in der Leberkräfte zu verhindern und die Ausgabe von Gelbsäure in den Krebskrebs zu erhöhen. Allerdings wurden Studien an Tieren durchgeführt und haben keine eindeutige Übertragung auf den menschlichen Organismus.3. Wie kann man ihn anwenden?
Welche Regel sollte man anwenden, um Apfelsaft zu verdünnen? Wir sollten 23 Löffel Apfelsäure in einem Glas hergestelltes Wasser auflösen und es 2??3 Mal täglich in kleinen Schlucks vor den Mahlzeiten trinken. Wenn der Geschmack nicht gut ist, kann man immer einen Löffel Honig in die Lösung hinzufügen. Verdünnte Apfelsäure kann auch als Salzdressing oder Marinat für gebrauchte Gemüse verwendet werden. Es gibt jedoch eine Therapeutische Methode, mit der man 2 3 Löffel Eiersaft in kleinen Mengen, natürlich in der Form von Wasserverdünnen trinken kann. Wir müssen bedenken, dass es keine eindeutigen wissenschaftlichen Beweise gibt, ob eine Quelle von Nährstoffen zur Verringerung der Nährstoffe in der Ernährung möglich ist.