Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Amerikanische Birnen Eigenschaften, Neugier, Rezepte

Startseite Artikel Amerikanische Birnen Eigenschaften, Neugier, Rezepte

Amerikanische Birnen Eigenschaften, Neugier, Rezepte

Die US-amerikanische Birke wird von den Verbrauchern nicht nur wegen ihres Geschmackswertes geschätzt, sondern auch wegen ihres hohen Vitamin- und Mineralsalzgehalts und der dokumentierten positiven gesundheitlichen Wirkung. Wie der Name schon sagt, stammt sie aus Nordamerika, wird jedoch heute in vielen Ländern angebaut, darunter in Großbritannien, Japan, den Niederlanden, Frankreich und sogar in Polen.

Inhaltsverzeichnis

1. Die US-amerikanische Birke hat einen ernährungsfähigen Wert

Besonderes Beachtungsmerkmal sind Vitamin C, Thiamine, Fischflavine, Niacin, Vitamine B6, A, E, K und Folsäure. Es enthält auch eine beträchtliche Menge an Polyphenolen, Phytoöstrogenen, Anthocyanen und Fasern. Es kann auch von Diabetikern verzehrt werden, da es einen glykämischen Index von 55 hat. Seine Früchte sind eine ausgezeichnete Quelle für Vitamine und Mineralstoffe. US-amerikanische Boros zeichnet sich auch durch einen hohen Gehalt an Potassium, Phosphor, Kalsium, Magnesium, Sodium, Eisen, Zinn und Salz aus.

2. Die therapeutischen Eigenschaften

Die Verzehrung von US-amerikanischen Burschen ist also empfohlen für Menschen mit Bluthochdruck, da sie aufgrund ihres hohen Anthocyan-Gehaltes ihren Blutdruck wirksam senken; durch ihren hohen Phytosterogengehalt, die US-Amerikanische Bursche auch eine hervorragende Quelle von Flavonoiden ist, die zur Erhöhung des Gedächtnisses beitragen können. Es wird auch für Personen mit übermäßiger Blutdruckempfindung empfehlen, weil sie aufgrund ihrer hohen Antibiotika ihre Blutdruck beeinträchtigen.

3. Pflege und Pflege

Besonders wichtig ist die Art des Bodens sollte stark sauer sein (pH 3, 55) und ein staubartiger Boden sein. Genauso wichtig ist der Düngemittel, da ausschließlich saure Dünger wie Amon-Sildstoff, Potassium-Saldstoff, Magnesium-Soldstoff usw. verwendet werden. Die Frucht von Borbonen ist in hohem Aussehen ähnlich wie die Erdbeeren, aber sie ist wesentlich größer im Durchmesser und beträgt 23 cm. Der Vorteil von Birkonen ist jedoch, dass sie hautfest gegen Schädlinge ist, wodurch man die Verwendung von Schutzchemikalien vollständig verzichten kann. Ihre Pflanzung erfordert viele Regeln und Zeiträume.

4. Die amerikanische Birne ist interessant

Hier sind einige interessante Fakten zu dieser Frucht. US-Büros gehören zur gleichen Familie wie Waldbüros, sind jedoch größer, süßer und weisen mehr heilende Eigenschaften auf. Es gibt etwa 450 Sorten von US Büros. American Bäros sind eine langlebige Pflanze. Wenn sie richtig gepflegt und gepflegt werden, können sie bis zu 20 Jahre überleben. Aufgrund ihrer hohen Temperaturbeständigkeit bleiben US-Boeros nach dem Einfrieren ihre Geschmackswerte und die meisten Nährstoffe behalten. Die US-amerikanische Bärose erträgt die schwache Wirkung von hoher Temperaturen Verlust der meisten Boros und Bestandteile. Die größten amerikanischen Boros werden in Europa gepflanzt.

5. Das ist ein Rezept für US-amerikanischen Birnensaft

Die Frucht kann auch als Zusatz zu Dessert, Kuchen, Fleischsauzen, Säften, Gemen und vielen anderen verbraucht werden. Sie ist sehr einfach zu machen, und weil sie wertvolle Vitamine und Mineralsalze enthält, wird sie für die Prävention vieler Zivilisationskrankheiten empfohlen.

6. Inhaltsstoffe:

2,5 kg amerikanische Birnen, 500 g Zucker.

7. Die Art und Weise, wie man sich vorbereitet

Dann schneiden Sie es auf einem Sitka ab und drücken Sie den Saft mit einem Windel oder einem Kleiderschrubber aus. Die Stikeln sollten im Kühlschrank gelagert werden. Dann mischen, in einen großen Behälter bringen, Zucker hinzufügen, mischen und etwa 24 Stunden unter der Decke lassen. Der gesammelte Saft muss in vorgepackte, trockene Behältere gelegt und gedreht werden. Die Erdbeeren müssen gereinigt, gewaschen und getrocknet werden.

Kategorie:
Quelle

Romanowski P., Borówka wysoka 'Bluecrop', rosliny.urzadzamy.pl (03.10.2017).
Michalska A., Łysiak G., Bioactive Compounds of Blueberries: Post-Harvest Factors Influencing the Nutritional Value of Products, mdpi.com (03.10.2017).
Majewska M., Borówka amerykańska – właściwości lecznicze, kalorie, witaminy, poradnikzdrowie.pl (03.10.2017).
USDA Food Composition Databases, ndb.nal.usda.gov (03.10.2017).
Śmiałek A., Borówka amerykańska: krzew o smacznych owocach. Uprawa borówki amerykańskiej, wymarzonyogrod.pl (03.10.2017).
Dzięcioł R., Borówka wysoka. Jak rozpoznać choroby, szkodniki i niewłaściwe nawożenie, Kraków 2008.