Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Alternative zu Tee Ideen für Heizgetränke

Startseite Artikel Alternative zu Tee Ideen für Heizgetränke

Alternative zu Tee Ideen für Heizgetränke

Die Jahreszeit und das Wetter beeinflussen unsere Ernährungspräferenzen stark. Wenn die Temperatur im Freien steigt, sind frische Gemüsesalaten und Kühlschüchter häufiger auf den Tischen, und wenn der Thermometer unter Null fällt, sind alle möglichen Gläser und Speisen immer beliebter.

Inhaltsverzeichnis

1. Goldene Milch

Es ist ein Getränk, das traditionell aus Ayurveda (indisches Medizin) stammt, dessen Hauptbestandteil Kurkuma ist. Es wird vor allem in Asien, Südamerika und Australien angebaut. Es enthält Kurkuminoide, vor allem Kurkumin. Diese Wirkstoffe zeigen eine entzündungshemmende und anti-inflammatorische Wirkung und können auch das Nervensystem und einige Metabolismus beeinflussen (z.B. Blutzucker- oder Cholesterinspiegel).

2. Größengroße Pfeffer

Rosmarin ist ein beliebtes Gewürz in der italienischen Küche. Es verleiht den charakteristischen Geschmack von Salzen, Bäckern und Brötchen. Es ist auch wichtig, sich an seine gesundheitlichen Eigenschaften zu erinnern. Es ist reich an aktiven Substanzen mit entzündungshemmenden, antibakteriellen, antikanzerischen Wirkungen sowie einem reduzierenden Oxidationsstress. Die Komponenten von Rosmarin haben auch eine schützende Wirkung auf die Leber.

3. Pflanzenpflanzen mit Ginger

Die Verwendung von frischem Ginger kann viele Vorteile bieten von Nebenwirkungen wie die Verringerung von Nausea und anderen Erkrankungen durch den Essensweg, die Erleichterung der Verlauf von Infektionen oder Migräne und Menstruationsschmerzen, nach langfristigen Auswirkungen wie die Senkung von Blutzucker- und Cholesterinspiegeln und die Linderung von Entzündungen im Körper (auch bei chronischen Infektionskrankheiten).

4. Heißes Kakao mit cayenne Pfeffer

Trotz des Namens Cayenne Pfeffer hat nicht viel zu tun mit Black Pepper. Es ist eine Variante von Chili Pepper mit einer moderaten Konzentration. Es enthält einen aktiven Wirkstoff namens Capsaicin, der für seinen charakteristischen Geschmack und den erwärmenden Effekt verantwortlich ist. Zusammen mit anderen Bestandteilen dieses Gewürzes zeigt es m.a. Antibakterielle, antimykotische und entzündungshemmende Eigenschaften. Es wirkt positiv auf das Funktionieren des Kreislaufs, kann auch eine Unterstützung bei der Verhinderung von Fettleibigkeit sein.

5. Spitze-Kompot mit Wurzeln

Cinnamon aus Ceylon ist die Grundlage vieler Mischungen von Wurzeln. Es lindert bei Verstörungen des Verdauungssystems, wirkt sich positiv auf den Blutzuckerspiegel aus, reduziert die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen von Typ-2-Diabetes, senkt den Blutdruck. Wenn es mit anderen Wurzelspeisen kombiniert wird, wie Englisch oder Erdöl, verbindet es sich perfekt mit Salive.
Quelle

Antoniewicz (Kałduńska) J. et al., Imbir lekarski (Zingiber officinale) – surowiec o właściwościach terapeutycznych, „Medycyna Ogólna i Nauki o Zdrowiu” 2021, 27(1), 40–44.
Batiha G.E. et al., Biological Properties, Bioactive Constituents, and Pharmacokinetics of Some Capsicum spp. and Capsaicinoids, „International Journal of Molecular Sciences” 2020, 21(15), 5179.
de Oliveira J.R., Camargo S.E.A., de Oliveira L.D., Rosmarinus officinalis L. (rosemary) as therapeutic and prophylactic agent, „Journal of Biomedical Science” 2019, 26(1), 5.
Glibowski P. et al., Właściwości prozdrowotne imbiru, „Bromatologia i Chemia Toksykologiczna” 2017, 2, 115–121.
Kaławaj K., Lemieszek M.K., Health promoting properties of cinnamon, „Medycyna Ogólna i Nauki o Zdrowiu” 2015, 21(3), 328–331.
Wierońska J.M., Kurkuma – roślinne panaceum, „Wszechświat” 2017, 118(4–6), 117–125.