Alternative zu Tee Ideen für Heizgetränke
Inhaltsverzeichnis
1. Goldene Milch
Es enthält Kurkuminoide, vor allem Kurkumin. Aufgrund der geringen Aufnahmefähigkeit von Kurkumen sollte es warm sein, in Kombination mit Fett (Kurkumen ist nicht wasserlöslich) und einem Pfefferzusatz (Pfefferin verbessert die Aufnahme von Curcumin). Die Inhaltsstoffe sind: 250 ml Milch oder Pflanzengetränk, 1⁄2 Löffel Kurkum, ?? 1⁄4 Löffel Cinnamon,?? 1 Löffel Imbiröl,?? 2 Löffel Kokosöl, 3 Löffel Honig und 1 Läßchen Kaffee.2. <extra_id_0> Polnische Napar:
Es ist auch wichtig, die gesundheitlichen Eigenschaften zu beachten ist reich an anti-inflammatorischen, antibakteriellen, anti-tumoralen und oxidativen Wirkstoffen und reduziert oxidativen Stress. In der Pflanzentherapie wird u. a. Rosemarinöl verwendet. Die Inhaltsstoffe: Pears (ca. 250 g), 500 ml Wasser, 34 Rosemary-Räumen, ?? 1 ⁄4 Löffel Honigsaft, ⁄ 1⁄4 Zitronensaft.3. Heißes Kakao mit cayenne Pfeffer
Es enthält eine aktive Verbindung namens Capsaicin, die für den charakteristischen Geschmack und den erwärmenden Effekt von Cayenne Pepper verantwortlich ist. Während es sich positiv auf das Funktionieren des Kreislaufsystems auswirkt, kann es auch für die Verhütung von Fettleibigkeit dienen.4. Spitze-Kompot mit Wurzeln
In Kombination mit anderen Wurzeln, wie Ängeln oder Gürteln, wird sie hervorragend mit Salive kombiniert. Wie man sie zubereitet, muss sie gewaschen, herausgesucht und in Hälften oder in Quartieren geschnitten werden. Dann soll man das Feuer reduzieren und etwa 30 Minuten nach dem Kochen unter einer Decke kochen. Zynamon aus Ceylon bildet die Grundlage für viele Mischungen von Wurzelsorten.