Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Allergie gegen Eier Was ist ein Ersatz für Eier in der Ernährung?

Startseite Artikel Allergie gegen Eier Was ist ein Ersatz für Eier in der Ernährung?

Allergie gegen Eier Was ist ein Ersatz für Eier in der Ernährung?

Die Symptome können von einer leichten Ausbrüche bis zu einem lebensbedrohlichen anaphylaktischen Schlag auftreten. Die effektivste Lösung für dieses Problem ist die Verwendung einer Eliminationsdiät. Aber Eier sind in vielen Lebensmitteln enthalten und haben viele Verwendungszwecke in der Küche.

Inhaltsverzeichnis

1. Die Nährwerte der Eier

Ei ist eine ausgezeichnete Quelle für Protein, Fett, Vitamine (hauptsächlich B-Gruppe und fettlöslich A, D, E, K) und Mineralbestandteile (wie Kalsium, Magnesium, Eisen oder Phosphor). Wichtig ist, dass Eiweiß ein vollwertiges und leicht veränderliches Protein ist, es enthält auch alle für den Menschen notwendigen Aminosäuren, die der Körper nicht selbst produzieren kann.

2. Allergie gegen Eier Merkmale, Symptome

Die wichtigsten Eierallergenen sind in Eierprotein, Eieralbumin, Eiertransferin und Eierfleisch, aber sie sind häufig bei Kindern vorhanden. Es kann 0,52,5% der Kleinkinder weltweit betreffen (E. Severyn et al. 2018). Die gute Nachricht ist jedoch, dass die Allergiefrequenz häufig mit dem Alter abnimmt, und dass ein Teil der Eier-Allergenen häufig nach dem Geburtsdatum auf die Eierlergie entsteht.

3. Wie kann man ein Ei ersetzen?

Eier sind eine gute Quelle für Protein und Eisen, aber ohne andere Diätbeschränkungen sind sie leicht zu ersetzen, z.B. mit Fleisch, Fisch, Pflanzen und Tofu. Eier erfüllen jedoch wichtige technologische Funktionen in vielen Lebensmitteln. Sie können eine Spül-, Bindungs- oder Verdichtungsrolle spielen.

4. Vorschriften für die Ernährung ohne Eier

Auf der Eizuschließung-Diät gibt es immer noch eine Vielzahl von Speisen, sogar solche, die anscheinend Eier berücksichtigen müssen. Hier sind einige Beispiele.

5. Eierlose Kuchen Grundrezept

Die Zutaten: Weizenmehl Glas (160 g), Milch oder ein pflanzliches Getränk Gläser (250 ml) Rübenöl 2 Löffel (20 g).

6. Omelette aus Töpfe

Zutaten: Gemüsefutter Glas (150 g), Milch oder ein pflanzliches Getränk Gläse (250 ml), ?? Knoblauch Zähne (5 g), Gewürze: Kurkuma, Salz, Pfeffer, Frittoöl.

7. Tomatentoffeln

Zutaten: Tofu Kunst (180 g), Rübenöl Löffel (10 g) Tomaten Werk (170 g), Zwiebel 1⁄2 Stück (100 g),?? Gewürze: Kurkuma, Pfeffer, Salz.

8. Bananenkuchen mit Zinnfleisch

Inhaltsstoffe: Weizenmehl 3⁄4 Glas (115 g), Milch oder pflanzliche Getränke Glas (250 ml), ?? Bananen Kunstwerk (120 g), Rübenöl Löffel (10 g) Gesichtshaut 1⁄2 Knödel (100 g),?? Natürliche Joghurt 2 Löffel (50 g), Zucker oder Xylitol Two Spoons (10 g), Zinnamon zum Geschmack.

9. Gemüse-Kekchen

Oatflaschen Glas (110 g), Kartoffeln Kunst (45 g) Bananen ?? Kunst (120 g); Erdnussbutter Löffel (10 g), Honig Schleppchen (25 g), Rübenöl Tepel (10 g).
Quelle

Buczyłko K., Nie tylko alergeny: jajo kurze, „Alergia” 2014, 3, 20–26.
Gawęcki J., Woźniewicz M., Produkty spożywcze jako źródło składników odżywczych, Żywienie człowieka. Podstawy nauki o żywieniu, pod red. Gawęckiego J., Warszawa 2012, 349–350.
Horvath A., Nowak-Węgrzyn A., Nadwrażliwość na pokarmy, Żywienie i leczenie żywieniowe dzieci i młodzieży, pod red. Szajewskiej H., Horvath A., Kraków 2017, 156–164.
Pasich A., Alergia na jaja – objawy, diagnostyka i zamienniki jajek w diecie, mojdietetyk.pl/aktualnosci/alergia-na-jaja-objawy-diagnostyka-i-zamienniki-jajek-w-diecie.html (8.12.2022).
Seweryn E. et al., Właściwości odżywcze i alergizujące jaj kurzych, „Postępy Higieny i Medycyny Doświadczalnej” 2018, 72, 205–214.