Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Abessinische Milch, kennst du den Teff?

Startseite Artikel Abessinische Milch, kennst du den Teff?

Abessinische Milch, kennst du den Teff?

Eine gesunde Ernährung ist nicht nur ein Hühnchen mit Reis oder Oatmeal auf Wasser. Wenn man keine Probleme mit exotischen Produkten hat, kann man einfach seine Speisekarte variieren. Ein Beispiel für ein solches Produkt sind die afrikanischen Teffkorn.

Inhaltsverzeichnis

1. Was ist ein Teff?

Teff ist ein Grundbestandteil der Ernährung der Menschen in Äthiopien. Es gibt drei Arten von Teff: weiße, braune und rote. Die am häufigsten konsumierten Sorten sind rot und braune. Die weiße Sorte wird mehr geschätzt, was ihren höheren Preis beinhaltet.

2. Eigenschaften und Anwendung

Abisinische Milch kann in der Ernährung von Menschen mit Zölia oder mit einer Glutenallergie verwendet werden. Immer häufiger wird Teff als die sichersten glutenfreien Pseudo-Gottes bezeichnet. Teff-Milch aus Teffkorn ist ein idealer Ersatz für Getreideprodukte. Abisinischer Kraut kann als Ergänzungsmittel für Kornfleisch verwendet werden, was sicherlich die glutenfreie Ernährung ergänzt und verändert. Tef ist auch eine sehr gute Lösung auch für Menschen mit einer nicht glutenreichen Proteinbelastung.

3. Das Brot aus dem Abyssinischen Milchmehl

Ein Tieffu-Brot, wie es in Äthiopien genannt wird, ist eine gute Alternative für Menschen, die keine Glutenverträglichkeit haben.

4. Inneres

Für die Zubereitung benötigen Sie 700 g Abisnisches Mehl, 2 Löffel Tischgemüse, 1,5 l warmes Wasser und ein wenig Salz. Alle Zutaten müssen gemischt werden, um ein weiches Kuchen zu erhalten. Das Gewicht muss 23 Tage lang unter der Decke gelassen werden. Danach wird eine überschüssige Menge an Flüssigkeit gegossen und dann ein kleines Stück Wasser und Salz hinzugefügt.
Autor des Artikels ist Dietspremium