Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Abessinische Milch, kennst du den Teff?

Startseite Artikel Abessinische Milch, kennst du den Teff?

Abessinische Milch, kennst du den Teff?

Ein Beispiel für ein solches Produkt ist das afrikanische Teffkorn. Wenn es keine Schwierigkeiten gibt, exotische Produkte zu genießen, können Sie einfach Ihre Speisekarte variieren. Eine gesunde Ernährung ist nicht nur ein Huhn mit Reis oder Oatmeel auf Wasser.

Inhaltsverzeichnis

1. Eigenschaften und Anwendung

Teff-Gras ist ein idealer Ersatz für Weizenprodukte, wie Magnesium, Kalsium oder Eisen. Teff ist auch eine sehr gute Lösung für Menschen mit einer erhöhten Protein-Intoleranz. Dies ist jedoch nicht nur der Vorteil des afrikanischen Körners. Das größte Gehalt an diesem Zusammenschluss findet sich im Teff aus Abisinemölz. Das Abisinegras ist eine Quelle für wertvolle Makro- und Mikro-Elemente wie Magnesium, Calcium oder Eis. Es wurde auch gezeigt, dass Teff in der Erhöhung der Reifensphase eine erhebliche Menge an C-Protein enthält. Die Fettsäuren enthalten auch wenig Protein, so dass die Einwohner von Äthiopien viele Jahre lang Teff essen können.

2. Das Brot aus dem Abyssinischen Milchmehl

Ein Tieffu-Brot, wie es in Äthiopien bekannt ist, ist eine gute Alternative für Menschen, die keine Glutenverträglichkeit haben.

3. < extra_id_0> Schlüsselwörter:

Die Masse sollte 23 Tage lang in einer warmen Unterdeckung gelagert werden. Aus der Masse kann ein Kuchen gemacht werden, das die Dicke des Kuchenstücks hat, der normalerweise für Kuchen verwendet wird. Danach sollte eine kleine Menge Kuchen auf eine sehr erhitzte und nicht zufriedenstellende Pfanne geschüttet werden. Ein guter Kennzeichen ist das Auftreten der ersten Blasen auf dem Kuchen. Eine gut ausgeführte Injerie behält die Weichheit und Haltbarkeit für einige Tage. Das Brot kann als Ergänzung zu den Hauptgerichten (z. Gulasse) oder Salzen, aber auch zu den Süßwaren oder als Ersatz für den Standardkuchen verwendet werden. Alle Bestandteile sollten gemischt werden, um einen flachen Kuchen zu erhalten.
Autor des Artikels ist Dietspremium