7 Mythen über Heimtraining
Inhaltsverzeichnis
1. Die Ausrüstung zum Training zu Hause ist teuer
Zu Hause muss Trainingsgerät nicht teuer sein! Um eine effiziente Einheit zu machen, kann man in Grundgeräte wie Widerstandsreifen, TRX-Tasten oder Reguliertbelastungsgüter investieren. Es ist nicht ein großer Aufwand, so ein Gerät nimmt nicht viel Platz ein und wird sicherlich die Anzahl der Übungen erhöhen, die in den Trainingsplan berücksichtigt werden können. Eine gute Lösung ist auch die Verwendung von Gegenständen für den Alltag, z. B. einem Stuhl oder einem Tisch. Zum Beispiel zwei Stühle können Dipgüter ersetzen, und Wasserflaschen können als Geräte eingesetzt werden.2. In einem Haus fällt die Motivation ab
Viele Leute denken nicht, dass man zu Hause trainieren kann. Warum? Das größte Problem ist, sich selbst zu motivieren, und das Fehlen eines klar definierten Ziels ist ein großer Fehler. Wenn wir uns auf die Erreichung unserer Ziele konzentrieren, wird es uns definitiv einfacher, körperliche Aktivitäten zu unternehmen und sie regelmäßig auszuführen. Außerdem ist es sinnvoll, Aktivitäten auszuwählen, die Spaß machen, so dass eine aktive Freizeitzeit genießt wird.3. Zuhause kann man nicht so viel erreichen wie im Fitnessstudio
Zuhause kann man genauso gute Ergebnisse erzielen wie im Fitnessstudio, wenn man zuhause eine Einheit ausübt, wir können uns 100% darauf konzentrieren, die Ziele des Planes zu erfüllen, und wir können sowohl Geld als auch Zeit sparen, die man auf den Weg ins Fitnesstudio und zur Reise verbringen sollte.4. Zu Hause kann man nicht die richtige Übungstechnik beherrschen
Der Nachteil von Übungen zu Hause ist, dass man nicht jederzeit einen Personaltrainer bitten kann, um die Technik des Übungs zu überprüfen. Es sollte jedoch kein Hindernis für die Durchführung von Hausübungen sein. Man sollte sich maximal auf das Gefühl der Muskeln konzentrieren, das schrittweise Lernen der einzelnen Übung wird sie immer einfacher machen. Eine gute Lösung ist auch die Aufnahme von kurzen Videos und die Analyse der Übung nach dem Training. Dadurch können Sie Fehler überzeugen und zu ihrer vollständigen Ausübung streben. Es ist nicht ratsam, sich am Anfang zu entmutigen, sondern den Grundsatz des Planes allmählich zu implementieren und an den einzelnen übungen nach Hause zu arbeiten.5. Zuhause zu trainieren ist nicht gut für Gewichtsabnahme
Es ist ein sehr beliebter Trainingsmythos. Zunächst einmal muss man wissen, worauf Fettverlust wirklich ankommt. Um Fett zu verbrennen, muss man sich in einem Kalorienmangel befinden, der durch Ernährung und/oder körperliche Aktivität entsteht.6. Hausübungen sind nur für Anfänger geeignet
Zu Hause, wie in einem Fitnessstudio, kann man mit unterschiedlicher Intensität trainieren. Nichts Falscheres! Zuhause-Training kann nicht von fortgeschrittenen Personen durchgeführt werden?7. Zuhause trainieren kann keine Silhouette schneiden
Natürlich ist das ein Mythos, und alles hängt von der Auswahl an Übungen ab. Durch Krafttraining kann man sowohl die Festigkeit als auch das gesamte Aussehen verbessern. Wenn das Ziel ist, Muskelmasse aufzubauen, ohne zusätzliche Anregung in Form von Außenbelastung, die leider nicht umgangen wird. Dann ist es gut, zusätzliche Ausrüstung für das Haustraining zu bekommen. Effekte können überraschen, und man kann sie erreichen, ohne zu Hause zu gehen.8. Zusammenfassung
Nicht jeder kann regelmäßig im Fitnessstudio teilnehmen, daher sind Heimtrainings eine großartige Alternative. Es ist wichtig, ein bestimmtes Ziel zu wählen, detaillierte Aktivitäten zu planen und ein geeignetes Trainingsprogramm vorzubereiten, mit dem man Kraft, Körpergefühl und das Volumen für einzelne Muskelteile kontrollieren kann (es ist entscheidend für den Körperbau). Es ist auch wichtig, auf Trainings zu setzen, die uns vor allem Spaß machen. Dank Motivation wird hoch und regelmäßiges Training.