5 Rezepte für den Buddha Bowl
Inhaltsverzeichnis
1. Die Grundsätze für die Komposition des Buddha-Bowls
Es gibt kein einziges Rezept, das sagt, wie man eine Buddha-Schale komponiert, weil man in einer Schüssel buchstäblich alle Produkte mischen kann, die man gerade möchte, aber es gibt ein allgemeines Schema, das beschreibt, was in der Schale sein sollte.2. Die Kohlenwasserstoffe sind kompliziert
Sie bilden die Grundlage für die Komposition, liefern Energie und eine große Menge an Nahrungsfasern.3. Das ist Protein
Es ist notwendig, dass die Mahlzeit richtig ausgewogen, gesättigt und eine niedrigere glykämische Belastung aufweist, so dass das Glucose-Ausmaß bei Nahrungsmitteln milder wird, wenn man es mit einem nur Kohlenhydrat-basierten Essen vergleicht.4. Gute Fette
Es sind diese pflanzlichen Ursprungs (z. B. Olivenöl, Rübenöl, Sesamöl, Linenöl, Weiselnöl, Avocado, Nüsse, Samen, Pflanzen, Nussbutter, Tahini) und ihre Ergänzung ist notwendig, da das Fett die Aufnahme der darin enthaltenen löslichen Vitamine (A, D, E, K) erleichtert, für das richtige Funktionieren des Gehirns und des Hormonsystems sowie für die Verbesserung des Geschmacks und der Konsistenz des Essens notwendig ist.5. Gemüse und Früchte
Es ist der wichtigste Bestandteil einer gesunden Buddhaschüssel. Es sollte die Hälfte jeder Mahlzeit ausmachen (vor allem Gemüse). Es ist reich an Vitaminen, Mineralien, Nahrungsfasern und zahlreichen Antioxidantien, die als untrennbares Element einer gesunden Ernährung angesehen werden. Gut, wenn sie so vielfältig und bunt wie möglich sind. Sie können thermisch behandelt oder roh eingenommen werden.6. Ergänzungen
Sie werden das Essen nicht nur an wertvollen Nährstoffen reich machen, sondern auch visuell ansprechend machen. Sie werden in dieser Rolle funktionieren: Kräuter, Hummus, Gemüsepasta, Joghurt, frisches Kraut, Kleidung oder Sauce.7. Buddha Bowl mit einem süßen Akzent
Inhaltsstoffe: 50 g Reis Komosse, 110 g gefrorene Spinach, ?? 80 g Orangen. Vorbereitung. 80 g Rotkonservierungsbohnen. ?? 10 g Mandelblätter. 5 g Kleingüterstoffeln. ‡ 60 g Eier. ̊ 10 g Mustermeise, ‡ 10 g Honig. ‒ 6 g Zitronensaft. 1 g Pfeffer. ̨ 1 g Salz.8. Buddha-Bowl mit dem Schnurrbart
Inhaltsstoffe: 50 g Schale von Perlbaum, 90 g Konservenkrautsche, ?? 40 g Grünpfeffer, ‡ 45 g Kartoffeln, † 50 g Zuckerrohr, 50 g Kieskappe, ̊ 10 g Weiße Zwiebeln, 10 g Pflaumenöl, ̋ 10 g Olivenöl, 5 g frisches Petrussolie, ̨ 5 g Pflanzenpfefer, ̇ 1 g Kurkumm, 1 g Schwarze Pfeffer und 3 g Trockenkohl, ‒ 1 g Gewichtskappeffer. ‒ Nach der Zubereitung.9. Buddha Bowl mit gebratenen Gemüse und Guacamole
Die Zutaten sind: 130 g Erdöl, 90 g Schwarzkonservierungsbohnen, ?? 50 g Avocado, 30 g Rücke, ‡ 80 g Rotpfeffer, 200 g Kaffee, ̊ 60 g Kleingüter, 5 g Rotpulen, ̋ 5 g Seessamen, 📅 5 g Olivenöl, 6 g Zitronensaft, 2 g Salz, ̨ 2 g Pepper, 3 g Trockenpulen.10. Buddha-Bowl mit Fetta und Bohnen
Die Inhaltsstoffe: 50 g Grapefruit, 80 g Getreide, ?? 50 g Konservierungswasser, 40 g Halbfett-Fett-Käse, ‡ 15 g Walnüsse, ̊ 30 g Rospons, 60 g Orangen, ̋ 2, 5 g Chia-Samen, ̨ 1 g Trockenmarine.11. Buddha Bowl mit Thunfisch
Inhaltsstoffe: 40 g Käse von Gartenbrotchen, 80 g Tuna in eigener Sauce, ?? 70 g Orangenpfeffer, ‡ 50 g Kartoffeln, 40 g Avocado, ̊ 200 g Brokose, 10 g Italienernüsse, ̋ 5 g Olivenöl, ̨ 40 g Ananas, 📅 6 g Zitronensaft, ✨ 2 g Trockenpulver, ‒ 1 g Salz.