5 Produkte, die die Darmfunktion unterstützen
Inhaltsverzeichnis
1. <extra_id_0> Oder das Mikrobium
Das Mikrobium eines gesunden Erwachsenen hat etwa 1014 Mikroorganismen, was etwa 10 Mal mehr ist als die Summe aller eigenen Zellen des Körpers. Das größte und gleichzeitig vielfältigste Mikroorganismus ist der Dickdarm, während die geringste Anzahl von Mikrobien im Magen und in den Zwölfkräften vorkommt, wo der niedrige pH-Wert die schwierigsten Bedingungen für Wachstum und Wachstum ausmacht. Darmbakterien sind aufgrund ihrer Vielzahl von vollständigen Funktionen häufig als ein eigenständiges Organum bekannt, das allgemeine Gesetz genannt wird.2. Ist das überhaupt eine Ernährung, die gut für das Darmmikrobium ist?
Schon kurzfristige Abweichung von gesunden Gewohnheiten verursacht eine Veränderung der Zusammensetzung. Seine Zusammensetzung verändert sich positiv unter dem Einfluss einer Ernährung, die reich an Gemüse, Obst, Nahrungsmittel und ungesättigten Fettsäuren ist. Warum? Wenn eine hohe Zufuhr von Zucker das Gastrointestinal-Balance beeinträchtigt, führt dies zu der Entwicklung einiger Organismen auf Kosten anderer. Natürliche Fettsäuren und trans fettige Säuren verursachen Infektionssäuren in den Körpern, was auch die Abwechslung zwischen dem Immunsystem und dem Lebensmittel beeinflusst.3. Was essen Sie, um Ihre Darmfunktion zu unterstützen?
Darüber hinaus ist es eine gute Quelle für Peptide und bioaktive Verbindungen, die probiotische, antioxidative und entzündungshemmende Wirkungen aufweisen. Es trägt auch dazu bei, die Symptome von Lactoseintoleranz zu lindern und die Immunität des Körpers zu verbessern. Fermentierte Lebensmittel verbessern die Kontrolle der Durchlässigkeit des Darms, stärken ihre Barrierenfunktion, aktivieren Verdauungsenzyme, unterstützen die Produktion von kurzfristigen Fettsäuren und Vitaminen. Der Verzehr von fermentierten Produkten senkt das Risiko für viele Krankheiten, wie Krebs, Diabetes, Stoffwechselkomplex und Herz-System-Zusammenhänge.4. Lesen Sie mehr über <extra_id_1>
Diese Wirkung kann durch die Entstehung von probiotischen Stämmen in Joghurt für die gutfreundliche Umgebung, durch die Wechselwirkung zwischen Jogurt- und Darmbakterien und indirekt durch die Produktion von Metaboliten entstehen, die die Darmbarriere stärken und damit zu einem besseren Schutz vor Krankheitserregern führen. Es trägt auch dazu bei, die immunologische Reaktion des Körpers zu verstärken und den Entzündungszustand zu lindern (N., der yogurt enthält hohe Mengen an Kalzium, Phosphor, B-Vitaminen, Peptide- und Milchsäure-Biobakterien.5. <extra_id_0> Quelle < extra_id _1> Autor < extra _id_2> Autoren:
Kimchi beinhaltet am häufigsten Kaffee, Knoblauch, Kummer, Rüben, Paprika in Pulver und viele andere Gemüse und Gewürze. Kimchi weist eine gesundheitliche Wirkung auf durch den Inhalt von Propionsäure auf, die den Prozess der Entstehung reaktiver Sauerstoffformen behindert, wodurch die Entzündung im Körper reduziert wird. Darüber hinaus trägt es dazu bei, den Blutglukose- und Lipid-Profil-Parameter zu verbessern (I.H. Sauerstoffe und Fermentierte Produkte enthalten viel Salz und sollten daher moderat angewendet werden. Menschen, die mit Propionsauerstoff konfrontiert sind, sollten auf diese Salzquellen achten, indem sie die Verwendung von weniger sauerstoffartigen Zutaten in der Nahrung und die Verzehrung von Nahrungsmitteln reduzieren.6. Lebensmittel, die Präbiotikum enthalten
Ein einzelne Präbiotikum stimuliert das Wachstum verschiedener Darmbakterien. Sie sind hauptsächlich für Inulin und Oligofructose verantwortlich. Sie verhindern auch den Krebsprozess und unterstützen die Behandlung von Laktoseintoleranzen, Zahnläuchen und Vaginalpilze (K. Sehr gute Präbiotikalquellen sind Bananen, Zwiebeln, Knoblauch, Por, Zykorien, Spargeln, Nüsse, Topin, Eier, Linsamen, Zunge, Weizen, Erdbeere, Sträucher und Tomaten. Sie haben auch für eine Verringerung der Anzahl von Krankheitserregern und Bacteriegeln verantwortlich, sowie für eine Senkung der Zusammensetzung und Wirksamkeit der mikrobiologischen Substanzen in der Frucht.