Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

5 Produkte, die das Gehirn unterstützen

Startseite Artikel 5 Produkte, die das Gehirn unterstützen

5 Produkte, die das Gehirn unterstützen

Die Einführung von mehreren Produkten in die Ernährung kann die Konzentration verbessern und die Denkprozesse verbessern. Manche Lebensmittel sind besonders wichtig, um sie richtig zu halten. Die Ernährung beeinflusst das Funktionieren des ganzen Körpers, einschließlich des Gehirns.

Inhaltsverzeichnis

1. Das Gehirn Grundinformationen

Es ist interessant, dass das menschliche Gehirn jedes Jahr fast 23 g Gewicht verliert. Es wurde bewiesen, dass entsprechend ausgewählte Nahrungsmittel in der Lage sind, geistige Leistungsfähigkeit zu optimieren (B. Gehirnmasse hängt von vielen Faktoren ab. Es wird geschätzt, dass bis zum 20. Lebensjahr das Gehirn seine Spitzenmasse erreicht, und es gibt viele wichtige Veränderungen in diesem Zeitraum. Die Ernährungsweise beeinflusst die gute Konzentration, das Gedächtnis, entscheidet über die geistigen Leistungen, aber auch reduziert die Wahrscheinlichkeit vieler psychischer Störungen.

2. Energie und Gehirnarbeit

Das Gehirn braucht Glukose, um richtig zu funktionieren. Man kann daraus schließen, dass das Gehirn ein Organ ist, auf das der Körper eine hohe Dosis seines Energiebudgets zuwendet. Wenn Sie eine zu hohe Energie-Defizit-Diät verwenden, kann das Gehirns funktionieren verschlechtert werden, zu einer Störung der Übertragung von Nervenimpulsen führen, was wiederum zu einer Verschlechterung der Konzentration führt, und die Lern- und Antriebsprozesse werden viel wichtiger sein. Es arbeitet sehr aktiv während des Tages, daher benötigt es die entsprechende Energie. Dieser Zucker wird täglich von der Gehirn (etwa 60%) genutzt. Eine sehr hohe Dosierung hat eine angemessene Energieversorgung, die für die normalen Funktionen der Nervenzellen oder eines der wichtigsten neuronalen Elemente im menschlichen Gehirn erforderlich ist.

3. 5 Produkte, die das Gehirn unterstützen

Die Bereitstellung von DHA mit Nahrung und Ergänzung führt zu einem Anstieg der Konzentration des Gehirns, der eng mit der Ernährung verbunden ist. Eine unzureichende Aufnahme kann zu einer vorzeitigen Geburt und sogar zu einer Abtreibung führen (K.P. Liput 2018). Es sind diese, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind. Materac, Z. Bodek 2013).

4. Welche Lebensmittel in der Ernährung zu vermeiden sind?

Darüber hinaus wird es empfohlen, keine Nahrungsmittel auf einem Teller zu bringen, Salz und frische Gemüse zu trinken. Es ist wichtig, die Nahrung zu reduzieren, unter anderem bei der Zubereitung von Süßigkeiten zu Hause. Die Vermeidung der genannten Produkte wird das Gehirn verbessern und die Funktionsfähigkeit des gesamten Körpers verbessern. Es wird ratsam, Lebensmittel wie Rotfleisch, Fett, Salzen, Ölsäuren und Fettsäuren zu vermeiden, um die Zufuhr von gesättigten Fettstoffen (Saturfett) erheblich zu begrenzen.

Kategorie:
Quelle

Chłopicka J., Czy dieta i suplementy mogą wspomóc pracę mózgu?, „Jak To Zrobić?” 2020, 30.
Consuming Nuts May Improve Brainwave Function, neurosciencenews.com/nuts-brain-waves-7949/ (8.11.2021).
Ekstrand B. et al., Brain foods – the role of diet in brain performance and health, „Nutrition Reviews” 2021, 79(6), 693–708.
Materac E., Marczyński Z., Bodek K.H., Rola kwasów tłuszczowych omega-3 i omega-6 w organizmie człowieka, „Bromatologia i Chemia Toksykologiczna” 2013, 46(2), 225–233.
Miller M.G., Shukitt-Hale B., Berry fruit enhances beneficial signaling in the brain, „Journal of Agricultural and Food Chemistry” 2012, 60(23), 5709–5715.
Morris M.C. et al., Nutrients and bioactives in green leafy vegetables and cognitive decline: Prospective study, „Neurology” 2018, 90(3), 214–222.
Normy żywienia dla populacji Polski i ich zastosowanie, pod red. Jarosza M et al., Warszawa 2020.
Pawełczyk T., Rola WNKT w ośrodkowym układzie nerwowym. VI Ogólnopolska Konferencja Leczymy duszę i ciało nt. „Rola wielonienasyconych kwasów tłuszczowych w etiopatogenezie i leczeniu zaburzeń psychicznych” 2009.
Stepanow K.P., Liput M., Rola kwasu dokozaheksaenowego (DHA) w prawidłowych rozwoju i funkcjonowaniu mózgu oraz siatkówki, „Zeszyty Naukowe Towarzystwa Doktorantów Uniwersytetu Jagiellońskiego. Nauki Ścisłe” 2018, 17(2).