Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

5 Ideen für Tee für Herbstabende

Startseite Artikel 5 Ideen für Tee für Herbstabende

5 Ideen für Tee für Herbstabende

An kalten Herbstabenden kommt es sehr häufig zum Bedürfnis nach warmem Tee, der den Körper erwärmt und die kalten Monate mildert.

Inhaltsverzeichnis

1. Tee Grundlageninformationen

Zu den wichtigsten Produzenten gehören Indien und China (M. Miazga-Slawińska, A. Grzegorczyk 2014). Der Geschmack und der Aroma von Tee sind von Faktoren wie dem Art des Bodens, der Höhe des Geländes oder der klimatischen Bedingungen, in denen er gepflanzt wurde beeinflusst. Neben diesen wichtigen Aspekten sind die Art und Weise, wie er gespeichert und verarbeitet wird. Früher war Tee qualifiziert für den Einsatz als Heilmittel.

2. Was soll ich dem Herbsttee hinzufügen?

Die Verreichung des Herbsttees mit einigen Zusätzen wird sich positiv auf den Körper auswirken Es gilt insbesondere für Honig, Ginger, Kammel, Orangen, Zinnamon oder Zitronen. Das absolut beliebteste Zusatz zu Tee ist Honig. Es ist geprägt von starken antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften sowie antioxidativen Wirkungen (M. Frontczak, B. Olas 2021). Es ist jedoch zu beachten, dass Zinnam eine Quelle für Zucker ist, daher sollte es trotz seiner positiven Wirkung in Maße gegessen werden.

3. Fünf Ideen für den Herbsttee

Die Inhaltsstoffe: schwarzer Tee, 1 Stück Blatt Löffel (5 g), heißes Wasser Glas (240 ml), ?? frisches Ginger Gips (10 g),?? orange 2 Platten (80 g) Honig 1⁄2 Löffel (6 g).

4. Herbst-Tee mit Rasinen

Die Inhaltsstoffe (für 1 Portion): schwarzer Tee, Glas (240 ml), Mahlzeiten Handvoll (50 g), ?? Zitronen Pflaster (20 g) Rosemarin Zweige (3 g), Honig 1⁄2 Löffel (6 g).

5. Herbsttee mit Apfel und Zinnamon

Die Inhaltsstoffe: Weißtee, Glas (240 ml), Apfel 1⁄2 Stück (100 g), ?? Frischginger Pflaster (10 g),?? Pflanzen mehrere Stück (2 g), Cinnamon 1 1⁄2 Löffel (2 g) Honig 1/2 Löffel (6 g).

6. Grüner Heiztee

Die Inhaltsstoffe (für 1 Portion): grüner Tee, blätterhafter Teelöffel (5 g), heißes Wasser Glas (240 ml), ?? frisches Ginger Gips (10 g) Zitronen 2 Pflastern (40 g), Cinnamon 1⁄2 Löffel (2 g), Honig 1/2 Löffel (6 g).

7. Herbsttee mit getrocknetem Schluck

Die Inhaltsstoffe: schwarzer Tee, 5 g Blatt Löffel, Wasser Glas (240 ml), Trockenwasser 2 Stücke (14 g), ?? Zitron ?? 2 Stück (40 g), Cinnamon 1⁄2 Löffel (2 g), Honey 1/2 Löffel (6 g).
Quelle

Bojarowicz H., Przygoda M., Kofeina. Cz. I. Powszechność stosowania kofeiny oraz jej działanie na organizm, „Problemy Higieny i Epidemiologii” 2012, 93(1), 8–13.
Frontczak M., Olas B., Miód i jego składniki chemiczne – rola w profilaktyce i leczeniu chorób układu krążenia, „Kosmos” 2021, 70(1), 115–119.
Kałwa K., Wyrostek J., Ocena zawartości związków biologicznie aktywnych w herbacie zielonej i czarnej, „Inżynieria Przetwórstwa Spożywczego” 2018, 2(26), 15–21.
Kardas M., Toczyńska K., Grochowska-Niedworok E., Natural Vegetal Spices, their Chemical Composition and Health-Promoting Properties, „Food Industries” 2016, 70(12), 36–40.
Miazga-Sławińska M., Grzegorczyk A., Herbaty-rodzaje, właściwości, jakość i zafałszowania, „Kosmos” 2014, 63(3), 473–479.