Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

5 Ideen für Eierstöcke

Startseite Artikel 5 Ideen für Eierstöcke

5 Ideen für Eierstöcke

Ein vollwertiges Frühstück ist eine wichtige Mahlzeit im Laufe des Tages und sollte nicht vergessen werden. Eine gesunde oder süße Version? Das ist die Frage, die sich viele Menschen jeden Tag stellen. Die Wahl fällt häufig auf Sandwiches, weil sie am schnellsten zu zubereiten scheinen. Das ist nicht ganz wahr. Es gibt ebenso einfache und leckere Rezepte für frühstücken. Wir sprechen hier u.a. über Schafe, die gesund sind, sättigend und schnell nicht langweilen. Es lohnt sich, ihnen verschiedene Inhaltsstoffe hinzuzufügen.

Inhaltsverzeichnis

1. Owlplatten Eigenschaften

Oatmeal ist ein oft unterschätztes und vergessenes Getreideprodukt. Manchmal sind Oatmesse mit einer Reihe von gesundheitlichen Eigenschaften bereichert, so dass sie in der täglichen Speisekarte einbezogen werden sollten. Sie entstehen aus einfacher Oatmasse. In der Herstellungsprozesse werden Blitz- und Berg-Oatmeale produziert. Die ersten sind stärker verarbeitet als die anderen, wodurch sie einen Teil ihrer Nährstoffe verlieren.

2. Wie man eine vollwertige Mahlzeit zusammensetzt

Für ein vollwertiges Frühstück sollten sie richtig zusammengesetzt werden. Bei Oystern sind Oysterstiele die Basis, die komplexe Kohlenhydrate und Nahrungsfaser liefern. Frische Früchte sind ebenso wie Eier eine wertvolle Quelle für Vitamine und Mineralstoffe. Aufgrund des Polyphenolgehalts werden besonders diese Berge empfohlen: Birken, Erdbeeren, Aronia, Mahlzeiten, Jeans oder Mahlzeichen. In Osten sollten auch Lebensmittel berücksichtigt werden, die reich an Eiweiß sind, der Grundbestandteil für den Aufbau des Blutes. Es können Joghurt, Kefir, Milch oder pflanzliche Produkte sein.

3. Schwarze Schale

Es genügt, Weizenmehl in Vollkornfleisch und Zucker in Xylitol oder Erythritol umzuwandeln, um das Kuchen gesünder und weniger kalorienreich zu machen als seine traditionelle Version. Wenn es nicht genug Zeit gibt, um den Kuchen zu backen, kann man Eiermehl à la carotte mit Äpfeln zubereiten. Die äpfel enthalten eine beträchtliche Menge an Nahrungsmittelfleisch, das die Arbeit des Magens reguliert, und haben einen niedrigen Glukose-Index, so dass sie für Diabetiker eine zusätzliche Quelle sind.

4. Ein krämisches Ogier mit Kokosnuss und Ananas

Ananas enthält Bromelain, also ein Enzym, das an der Verdauung des Proteins beteiligt ist. Außerdem ist es eine Quelle von Vitamin C, Tiamin und Mangan, so dass es in der täglichen Ernährung einzubeziehen ist. Dieses Obst verbindet sich perfekt mit Kokoslüssen, und der Zusatz wird dazu beitragen, dass das Ogier eine krämische Konsistenz erhält. Zubereitungszeit: 20 Minuten

5. Gebratene Ogier mit Rasen

Eine Alternative zu traditionellen Ogieren ist das gebrachte Ogier, das man am freien Wochenende oder am Abend vorbereiten kann, und es reicht nur, es am Morgen aufzuwärmen. Es kann auch wie ein gesundes Kuchen oder Kuchen sein, dann ist es am besten, eine kleine Keksel zu verwenden.

6. Oberschale mit Chia-Samen

Nachtschies ist ideal für Menschen, die länger schlafen möchten oder wenig frühstücksvorbereitende Zeit haben. Es ist gut, Chia-Samen oder Linensamen hinzuzufügen, die die Nacht nähren. Chia-Saaten gehören zu den sogenannten Superfoods (unverarbeitete Nahrungsmittel, die sich positiv auf das Funktionieren des Körpers auswirken). Sie enthalten Omega-3-Fettsäuren, Vitamine und Mineralstoffe und wirken außerdem als Antioxidans.

7. Das ist ein ungewöhnliches Ogier mit Zucchini

Der Zusatz von Gemüse in Oatmeal kann überraschend sein. Es ist jedoch eine gute Idee, sie in das Speisekammer zu schmuggeln. Vor allem bei Kindern. Ein solches Frühstück ist eine gute Wahl für Zuckerrohr, Kartoffeln oder Dinnie. Kühne ist kalorienarme und enthält gleichzeitig viele Vitamine und Mineralbestandteile.
Quelle

Chauhan A., Chauhan V., Beneficial Effects of Walnuts on Cognition and Brain Health, „Nutrients” 2020, 12(2), epub.
Havrlentová M. et al., Cereal β-glucans and their Significance for the Preparation of Functional Foods – A Review, „Czech Journal of Food Sciences” 2011, 29(1), 1–14.
Pacesz A., Sip A., β-glukany – ciekawy składnik funkcjonalny i prozdrowotny, „Przemysł Spożywczy” 2015, 69(5), 36–40.
Saluk-Juszczak J., Królewska K., β-glukan drożdży Saccharomyces cerevisiae – naturalny stymulator układu immunologicznego, „Kosmos” 2010, 59(1–2), 151–160.
Whitehead A. et al., Cholesterol-lowering effects of oat β-glucan: a meta-analysis of randomized controlled trials, „The American Journal of Clinical Nutrition” 2014, 100(6), 1413–1412.