5 Gründe, warum es gut ist, Nüsse zu essen
Inhaltsverzeichnis
1. Die Nuss ist eine Quelle von Vitaminen und Mineralstoffen
Nüsse, die als schnelle und leckere Nahrungsmittel angesehen werden, finden immer mehr Anhänger in verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen. Das Interesse an Nüssen ist nicht nur auf ihren Geschmack, sondern auch auf ihren Nährwert gestiegen. Nüsse sind m.a. eine sehr gute Quelle für B-Vitamine, Vitamin E und Mineralstoffe.2. Inhalt der essentiellen ungesättigten Fettsäuren
Herz-Kreislauf-Erkrankungen, einschließlich Lipid-Störungen, sind eine häufige Erkrankung, insbesondere in den hochentwickelten Ländern. Unbehandelte Krankheiten können Todesursachen darstellen. Die Entwicklung von Blutkreislauferkrankungen ist unter anderem beeinflusst. Hohe Cholesterinspiegel und Triglyceride, oxidativer Stress oder Inflammation.3. Eine große Auswahl
Eine Gruppe von Nüssen ist vielfältig. Dazu gehören Mandeln, Nierennüssen, Walnüsse, Pflaumen, Pistazien, Erdnüsse, Peking, Macadamia, Brasilianische, Piniennüsse und Kokosnüsse. Alle sind kostbar, es lohnt sich, sie zu probieren, damit wir unsere Ernährung variieren können.4. Erdnüsse in der Reduktionsdiät
Wenn wir mit übergewichtigem Körpergewicht kämpfen und die Menge an Kalorien reduzieren, dann sollten wir die Nüsse nicht aus unserer Ernährung ausschließen. Natürlich liefern sie viel Energie, 100 Gramm Nüsse liefern durchschnittlich 553.718 kcal, sie sind auch eine reiche Quelle für Fette, aber denken wir daran, dass wir hauptsächlich ungesättigte Fettsäuren nicht aufgeben sollten. Die Kohlenhydrate in Nüssen ist normalerweise ziemlich niedrig. Aber bei Nieren oder Pistazien steigt diese Menge erheblich an und führt dazu. 30 zusätzlich, dass die Verzehrung von Nüsse durch den Inhalt von NNKT positiv auf unseren Stoffwechsel wirkt.5. Eine Quelle für Protein und Antioxidantien
Nüsse sind in unserer Ernährung hauptsächlich eine Quelle für Fett, aber denken wir daran, dass Nüsse nicht nur eine sehr gute Alternative zu einer täglichen Ernährung für Veganer oder Vegetarier sind. Die am meisten enthaltenen Proteine sind Erdnüsse, Amandelen, Pistazien und Erdnüssen. Natürlich sind Nüsse und Walnüsse relativ weniger fettreich.