5 Ergänzungen für ältere Menschen
Inhaltsverzeichnis
1. Nährstoffmangel bei Senioren Ursache
Ältere Menschen sind einem Mangel an grundlegenden Nährstoffen ausgesetzt. Warum? Die Ursachen können vielfältig sein. Einige von ihnen leiden an Geschmacks- und Geruchserkrankungen mit dem Alter, was zu einer reduzierten Nahrungsaufnahme führt. Außerdem haben ältere Menschen Probleme mit dem Stillen (Zähnenmangel) und dem Schlucken, insbesondere nach verschiedenen Krankheiten wie einem Schlaganfall oder einem Herzinfarkt.2. Die Ernährung der älteren Menschen Fettleibigkeit und Unterernährung
Bei älteren Menschen kann sowohl Übergewicht als auch Unwichtigkeit beobachtet werden. Es ist zu beachten, dass die Stichprobenstandards für ältere Personen unterschiedlich sind als für Personen nach 18. Lebensjahr. Die Stichprobe führt zu einer Verringerung der Lebensqualität. Einer der ersten Methoden zur Körpergewichtsbewertung ist der BMI (Body Mass Index). Dieser Indikator berücksichtigt nicht das Geschlecht des Patienten, sein Alter oder seine körperliche Aktivität und dient daher nur zur Orientierung.3. Wie sollte die Altersdiät aussehen?
Es wird jedoch empfohlen, dass der tägliche Proteinverbrauch des älteren Menschen um ca. 1,2 g/kg Körpergewicht beträgt. Dies sollte jedoch individuell berücksichtigt werden, da zu wenig Fleischverbrauch zur Verringerung von Körper- und Muskelkräften und zu viel zu großer Leber- und Nervenbelastung führt. Es wird empföstet, dass ein älterer täglicher Protein-Verbrauch ca. 1, 2 g/ kg Körpergewichts entspricht. Darüber hinaus sollte er eine vollständige Quelle für den Aufbau von Fleisch- und Fleischprodukten haben, oder erzeugen, dass Fleisch und Milch resistent sind.4. Ist eine Ergänzung notwendig?
Es gibt jedoch einige Hinweise auf die Anwendung von Ergänzungen bei älteren Menschen: eine Diät mit einer Kaloriengehalt von weniger als 1500 kcal, einseitige Diät (bei der Verzehrung der gleichen Art von Produkten über längere Zeit, z. B. nur von Äpfeln), Diäten mit erheblicher Einschränkung oder Eliminierung bestimmter Lebensmittel, ?? Untragbarkeit von Lactose und häufige Infektionen der Atemwege.5. Zusätze für ältere Menschen Vitamin D
Vitamin D hat eine pleotropische (vielfältige) Wirkung, u. a. Es verbessert die Aufnahme von Phosphor und Kalzium, wodurch es die Entstehung von Osteoporose verhindert und die Immunität des Körpers beeinflusst. Bei älteren Menschen wird es weniger absorbiert durch die Haut, daher sollten Sie sich um die Nahrungsquellen kümmern sind Fische und geringfügig Futtermittel, Milch und Milchprodukte. Es gibt jedoch relativ geringe Menge an Vitamin D. Daher ist es häufig notwendig, zu ergänzen.6. Supplements für ältere Menschen Omega-3-Fettsäuren
In der Ernährung älterer Menschen ist es ratsam, die Einnahme von EPA und DHA aus den Omega-3-Fettsäuren zu berücksichtigen. Sie weisen eine Reihe von gesundheitlichen Eigenschaften auf: Sie wirken anti-inflammatorisch, sie verursachen einen korrekten Blutzusammenfluss, ?? sie reduzieren oxidativen Stress, wodurch sie sich vor freien Ursprungs schützen,7. Zusätze für ältere Menschen Vitamin C
Ältere Menschen können Vitamin C oder andere antioxidative Produkte (das heißt, Vitamin A oder E) nehmen, weil sie den Alterungsprozess verzögern. Außerdem stimuliert Vitamin C die Produktion von Kollagen in der Haut und verbessert die Immunität des Körpers.8. Ergänzungen für ältere Menschen Magnesium
Magnesium ist ein unerlässliches Mikroelement in der Ernährung älterer Menschen. Es ist ein Bestandteil vieler Enzyme, baut Knochen, Zähne und ist an der Nervenleitung beteiligt. Es reduziert die Führung und die Herzfrequenz und verhindert damit, dass das Herz an Sauerstoffmangel und Blutdruck verliert wird. Chronischer Stress, eine geringe Magnesiumzufuhr mit der Diät und eine schlechte Aufnahme und Aufnahme führen zu einem Mangel an diesem Element.9. Ergänzungen für ältere Menschen Antioxidantien
Senioren können zusätzlich zu einigen Vitaminen und Mineralstoffen eine Ergänzung mit anderen Produkten in Betracht ziehen, z. B. Antioxidantien, die das Alterungs Tempo des Körpers verringern. Antioxydantien sind anderswie Polyphenols, also Verbindungen, die freien Ursprungs eliminieren können. Hierzu nennen wir: Vitamin A, vitamin E, ?? Vitamin C, Zink, ̇ Selen, Glutation, ̋ Flawonoide, ̨ Coenzyme Q10. Antioxidante sind sowohl in Lebensmitteln als auch in Nahrungsergänzungsmitteln mit pflanzlichen Extrakten vorhanden.