4 Methoden zur Beurteilung der Proteinqualität
Inhaltsverzeichnis
1. Proteinvergrößerungskräftigkeitsfaktor (PER)
Für die Berechnung dieses Indikators werden junge Tiere, meist Ratten, einer Ernährung unterzogen, in der 10% der Energie aus einer untersuchten Proteinquelle stammt. Außer jungen Kindern ist dieser Indikator nicht in der menschlichen Ernährung weit verbreitet. Das Protein Efficiency Ratio (PER) ist das Verhältnis zwischen dem Körpergewicht und dem Verzehr eines bestimmten Proteins in Gramm. Das Körpergewichts wird durch eine bestimmte Zeit gemessen und dann mit dem verzehrten Protein verglichen. PER = Gewichtsgewicht (Gramm) / Proteinmenge aus dem untersuchten Produkt (s) Diese Methode zur Beurteilung der Proteinqualität wird von den Babynahrungsmittelherstellern verwendet.2. Der biologische Proteinwert (BV)
Es wird also die Menge an Stickstoff gemessen und verglichen, die absorbiert wird, und die Menge von Stickstoff, die im Körper gespeichert wird. Die Messung besteht darin, die Forscher mit einer Protein-Null-Diät für 710 Tage zu füttern, und dann die untersuchten Proteinquellen in die Ernährung einzuführen und zu überprüfen, wie viel Stickstoff ausgegeben wird. Biological value (BV) ist eine der am häufigsten verwendeten Methoden zur Beurteilung der Proteinqualität. Dieser Faktor wird hauptsächlich bei Tieren berechnet, obwohl er manchmal auch bei Menschen auftritt. BV = gespeicherter Stickstoff / absorbierte Stickstoff × 1003. Nutzung von Nettoprotein (NPU)
In gewisser Weise ist es nützlicher, da BV einem gewählten Produkt einen hohen Wert geben kann, nur weil eine geringe Menge an Proteinen aus ihm absorbiert wird. NPU = gespeichertem Stickstoff / verzehrten Stickstoff × 1004. Der korrigierte Protein-Aminosäuren-Diätindex (PDCAAS)
Das Ergebnis wird dann durch die Aufnahmefähigkeit des geprüften Proteins multipliziert. Das erste ist die Tatsache, dass das höchste mögliche Ergebnis 1,0 ist. Werte, die 1,0 überschreiten, sind nach unten abgerundet so dass es nicht bekannt ist, was über diese Grenze passiert. Darüber hinaus hängt die Richtigkeit des PDCAAS-Messers von der Annahme ab, dass die gewählte Referenzproteine tatsächlich eine optimale Zusammensetzung für den Menschen hat, was wir nicht wirklich sicher sind. Die neueste und wahrscheinlich am häufigsten verwendete Proteinqualitätsbewertung ist. Obwohl dies die beste Methode ist, um die Qualität des Proteins zu beurteilen, hat sie ihre Referenzquellen. Kein Protein kann ein hohes Ergebnis erzielen, unabhängig davon, ob das Protein von einem bestimmten Protein (RASM) 1 mg / kg oder weniger als ein Protein ausgesucht wird.