3 Top Rezepte für den Kühlschrank
Inhaltsverzeichnis
1. Ein Kühlschrank in verschiedenen Ländern
In Polen wird am häufigsten ein litauischer Kühlschrank hergestellt, der auf der Liste der traditionellen Gerichte aufgeführt ist. Es wird auf der Basis von Bohnen mit Kefir, Kupfer und Rüben zubereitet. Zusätzlich zu dem Kühlungschrank werden gekochte Kartoffeln angeboten. Andere Länder haben auch ihre eigenen Versionen dieses Essens: in Spanien Gazpacho (auf Tomatenbasis), in den Balkanen Tarator ( auf Pfeffer und Nüssenbasis) und in Frankreich vichyssoise ( auf Basis von Erdbeeren und Zwiebeln).2. Ein Avocado-Kühlschrank
Die Kombination von Avocado mit Kummer und Mint versorgt, und das Essen selbst liefert eine große Menge an Omega-3-Säuren, die das Immunsystem, die Haut, die Haare, die Nägel und das Gehirn beeinflussen. Avocado-Suppe ist eine Vitamin-Bombe.3. Ein Strawberry-Kühlschrank
In den Sommerferien sollte man einen Kühlschrank aus Sommerfrüchten zubereiten Er wird eine gute Quelle für Vitamin C und Magnesium sein. In der Fruchtversion werden Straußen, Rasen oder Birken mit niedrigem Kaloriengehalt gezeigt.4. Ein Kühlschrank aus Kürbischen
Die herkömmlichste Version des Kühlschranks ist die auf Bohnen basierender. Die Geschäfte erfüllen die Bedürfnisse der Kunden und verkaufen hermetisch geschlossene Bohnen (bereits gekocht und verteidigt). Sie können m. usw. zum Vorbereiten eines Kühlchranks verwendet werden, um Zeit in der Küche zu sparen.5. Die Nährwerte des Kühlschranks
Ein Kühlschrank ist die ideale Idee für ein Essen, ein Mittagessen oder ein Abendessen, wenn die Temperatur außerhalb des Fensters hoch ist und wir nicht bereit sind, Lebensmittel zu essen, die zu kochen oder zu brennen sind. Sowohl Ernährungs- als auch Süßfutterliebhaber finden die perfekte Suppe, die sich an heißen Tagen erfrischen lässt. Darüber hinaus liefert ein Kühlungschrank viel Vitamin und Mineralstoffe durch Gemüse oder Früchte, die zum Zubereiten verwendet werden. Milchprodukte wie Joghurt oder Kefir sind eine Quelle für Kalzium und Vollwertprotein.